Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat Allgemeine Verwaltung eine/-n Zweite/-n Sekretär/-in des Bürgermeisters (m/w/d).
Das Dezernat Allgemeine Verwaltung verantwortet zentrale Personal-, Organisations- und Digitalisierungsprozesse der Stadtverwaltung Leipzig, um die Verwaltung sowie deren interne Prozesse stets bürgerfreundlicher, effizienter und moderner auszurichten. Zum Dezernat für Allgemeine Verwaltung gehören das Amt für Digitalisierung und Organisation, das Personalamt, das Amt für Statistik und Wahlen, das Rechtsamt, der Bürgerservice und das Referat Verwaltungsunterbringung.
Bearbeitung des Vorlagenmanagements im Ratsinformationssystem Allris und Koordination aller Vorlagen des Dezernates Allgemeine Verwaltung
Aktenführung im Sekretariat einschließlich Ablage, Wiedervorlage und Archivierung
Terminkoordination sowie eine entsprechende Vorbereitung und Zusammenstellung von Terminunterlagen für den Beigeordneten
Erteilung von Auskünften zur Organisationseinheit sowie Empfang und Vermittlung vorsprechender Personen
Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
organisatorische Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen des/ der Beigeordneten
Ausführung von Schreibarbeiten einschließlich der Protokollführung
Durchführung der Inventur in den Dezernatsbüros
Vertretung der Ersten Sekretärin des Bürgermeisters
Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r beziehungsweise Angestelltenlehrgang I, Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder Kauffrau/-mann für Büromanagement
Berufserfahrung in der eigenverantwortlichen Führung und Organisation eines Sekretariates in der öffentlichen Verwaltung
teamorientiertes, loyales Organisationstalent mit schneller Auffassungsaufgabe
hohe Flexibilität und Resilienz
freundliches, souveränes Auftreten sowie interkulturelle Kompetenz
exzellente Kommunikationsfähigkeit
sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Beherrschung der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden
ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 39.758 Euro und 44.603 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 7 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)
eine funktionsgebunde Zulage in Höhe von 179 Euro (bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden)
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
Bewerbungsschreiben
tabellarischem Lebenslauf
Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 929 an.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Irina Wirt, Recruiterin, Telefon: 0341 123-7874.
Ausschreibungsschluss ist der 11. Mai 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!