Zivildienstleistende Maurerschule (100 % - 42 h/Woche)

An der Städtischen Sonderschule (Maurerschule) werden rund 90 Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen oder mit Autismusspektrumstörungen unterrichtet. Die Schule verfügt über ein gut ausgebautes Förder-, Therapie- und Betreuungsangebot.

Ihre Aufgaben

  • Im schulischen Unterricht auf der Primar- und Oberstufe sowie in der Pausen- und Mittagsbetreuung mitarbeiten 
  • Schüler:innen während den unterrichtsfreien Zeiten betreuen 
  • Im Hort und Entlastungsinternat mitarbeiten 
  • In der pädagogischen und pflegerischen Betreuung der Schüler:innen mitwirken 
  • Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen und schulinternen Weiterbildungen 

Ihr Profil

  • Kurse ZIVI: - Betreuung von Menschen mit einer Beeinträchtigung 1 (BMB 1) / Betreuung von Menschen mit einer Beeinträchtigung 2 (BMB 2) / Kommunikation und Betreuung (KoBe) 
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen 
  • Bereitschaft, sich auf neue Herausforderungen einzulassen 
  • Flexibel, lernfreudig und teamfähig 
  • Einfühlsame und kreative Persönlichkeit, die gerne auch eigene Ideen einbringt 
  • Stabile physische und psychische Gesundheit 
Ausbildung durch den Zivilschutz:
Zivis, die einen Einsatz von mindestens 54 Diensttagen leisten, müssen die Ausbildungskurse besuchen, die unter «Kurse ZIVI» aufgelistet sind. Zivis, die in den Tätigkeitsbereichen Gesundheits- und Sozialwesen einen langen Einsatz (ab 180 Diensttagen) leisten, besuchen den Vertiefungskurs 2. Die detaillierten Regeln und Bedingungen zum Kursbesuch finden Sie auf dem Merkblatt Ausbildung und auf www.zivi.admin.ch unter «Zivi sein». 
 
Einführung durch den Einsatzbetrieb:
Die Einführung erfolgt in der Regel durch die weisungsberechtigten Personen betriebsintern. 

Was bieten wir

  • Kollegiales interdiziplinäres Team und unterstützende Leitung Betreuung
  • Anstellung als städtische Mitarbeiter:in 
  • 13. Monatslohn
  • Geregelte Arbeitszeiten, keine Wochenenddienst
  • Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite.

Kontakt

Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Nadine Epprecht, Leitung Betreuung, Telefon +41 52 267 17 80.
Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Ähnliche Stellenanzeigen um der Schweiz
Lade...