wissenschaftliche:r Volontär:in Kunsthalle St. Annen

Lübeck, DE
Breite Straße 62
23552 Lübeck
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Die LÜBECKER MUSEEN suchen für die Kunsthalle St. Annen zum 05.06.2025

eine:n wissenschaftliche:n Volontär:in

Die Kunsthalle St. Annen beherbergt eine bedeutende Sammlung von Gemälden und Skulpturen von 1945 bis zur Gegenwart mit den Schwerpunkten Malerei des Informel, der deutschen Malerei und der Bildhauerei. Daneben gibt es auch zahlreiche Werke internationaler Künstler, wie z. B. Andy Warhol. Gegenwärtig erweitert die Kunsthalle ihren Bestand der zeitgenössischen Kunst. Jüngste Beispiele sind Neuerwerbungen von Jonathan Meese und Manaf Halbouni. Die Sammlung der Nachkriegsmoderne im lebhaften Dialog mit der zeitgenössischen Kunst ist Ausgangspunkt für Forschung und Ausstellungen des Hauses. Weitere Aspekte der aktuellen Museumsarbeit sind die globalhistorische Erforschung der Sammlung, die Öffnung des Museums als Ort des Dialogs, der Teilhabe und des gemeinsamen Lernens, das sich an ein diverses Publikum richtet und der Abbau von Barrieren. Mittels innovativer musealer Formate werden aktuelle Themen im Spiegel der Vergangenheit reflektiert, um über die Kunst gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. 
 
Der/die Volontär:in wird alle Bereiche der wissenschaftlichen und kuratorischen Museumsarbeit aktiv kennenlernen.

Das Aufgabengebiet umfasst

  • das Vorbereitung von Ausstellungen 
  • die Inventarisierung
  • das Erstellen von Texten, Mitarbeit an Sammlungs- und/oder Ausstellungskatalogen
  • die Betreuung wissenschaftlicher Anfragen, Durchführung von spezifischen Recherchen zum Thema Kunst des 21. Jahrhunderts Schwerpunkt ab 1945, Globale Moderne / Globale Kunst
  • die Durchführung und Unterstützung bei der Konzeption und Betreuung von Veranstaltungen und interaktiven Formaten im Rahmen des Community Building Programms der Kunsthalle St. Annen
  • Führungen
  • Kennenlernen der Restaurierung
  • allgemeine Museumsverwaltungsaufgaben
  • die Unterstützung bei der Entwicklung und Aufbereitung von Inhalten für die digitale Vermittlung musealer Inhalte 

Erwartet werden

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister, Master, Uni-Diplom) im Fach Kunstgeschichte, Globale Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften, Curatorial Studies oder Kulturmanagement möglichst mit passendem Schwerpunkt oder vergleichbaren Studiengängen bzw. der Erwerb des Abschlusses spätestens bis zum Sommer 2025; eine Promotion ist von Vorteil
  • Zuverlässigkeit und persönliches Engagement, die Fähigkeit zur Teamarbeit und selbständiges Arbeiten
  • zwingend sehr gute Englischkenntnisse; idealerweise weitere Fremdsprachenkenntnisse
  • möglichst Kenntnisse in Microsoft Access und museumsspezifischen Datenbanken, Photoshop, InDesign und weiteren digitalen Anwendungen

Geboten werden

  • ein umfassender Einblick in den Museumsalltag hinter den Kulissen eines Hauses mit einer bedeutenden Sammlung und einem regen Ausstellungsbetrieb, oft in direkter Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Künstler:innen
  • die Einführung in museumsspezifische, restauratorische, ausstellungstechnische und allgemeine museologische Fragen, dazu zählt auch ein Einblick in die konservatorischen Bedingungen und die Pflege der Objekte

Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet. Die Vergütung entspricht 50 % von  EG 13 TVöD Stufe 1 im ersten Jahr und Stufe 2 im zweiten Jahr.

Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf Grundlage des Frauenförderplans.
 
Bei sonst gleicher Eignung werden schwer­behinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. 
 
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellen­anforderungs­profils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt. 
 
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
 
Bitte bewerben Sie sich zum 25.02.2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 051 / 2025.
 
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
 
Als Ansprechpartnerin für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Dirani, Tel. 0451 122-4142, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Neuser, Tel. 0451 122-1910 zur Verfügung.
Ähnliche Stellenanzeigen um Lübeck im Bundesland Schleswig-Holstein
Lade...