Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Power-to-X (50 -100%)

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
 
Das IET Institut für Energietechnik verbindet praxisnahe Forschung mit fundiertem Fachwissen, um eine Zukunft basierend auf erneuerbaren Energien mitzugestalten. Wir suchen per 01. April 2025 oder nach Vereinbarung Sie als
 
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Power-to-X (50 -100%)
 
Am Puls der Technik arbeiten Sie als Mitglied des Power-to-X Teams am Campus Rapperswil aktiv an Lösungen für die Energiewende mit. Sie konzipieren, bauen und testen sowohl Anlagen vom Labor- bis Pilotmassstab als auch Teilsysteme und Komponenten für die Erzeugung von Wasserstoff und synthetischer Gase und Flüssigkeiten. Sie leisten dadurch einen Beitrag zur Defossilisierung des bestehenden Energiesystems.

Ihre Aufgaben:

  • Sie integrieren sich in unser Institut und in den Fachbereich «Power-to-X» 
  • Sie arbeiten sowohl theoretisch als auch praktisch an unserer Forschungsanlage
  • Sie entwickeln, bauen und betreiben Power-to-X-Anlagen und deren Komponenten und tragen aktiv zu deren Weiterentwicklung bei
  • Zudem führen Sie Experimente und Testkampagnen durch, werten die Ergebnisse aus und dokumentieren diese für interne und externe Zwecke
  • Sie entwickeln neue Ideen für zukünftige Projekte und Projektpartnerschaften und unterstützen oder initiieren die Akquise neuer Projekte
  • Darüber hinaus präsentieren Sie Ihre Arbeiten und Projektanträge innerhalb der OST sowie gegenüber Projektpartnern und Förderorganisationen
 

Ihre Qualifikation:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet (BSc oder MSc)
  • Zudem haben Sie Erfahrung im Umgang mit 2D- und 3D-CAD-Systemen (AutoCAD und NX Siemens von Vorteil) zur Entwicklung von Prozessen (P&ID) und Systemen
  • Idealerweise bringen Sie auch Kenntnisse in der Konzipierung und Programmierung von Anlagensteuerungen (Movicon, DeltaV) mit
  • Ihre Arbeitsweise ist hartnäckig, systematisch und strukturiert
  • Auch in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld bleiben Sie ruhig, fokussiert und lösungsorientiert
  • Sie fühlen sich wohl in einem agilen und inklusiven Umfeld
  • Kooperation auch über die Grenzen von Organisationen, Kulturen und Fachgebieten hinweg bereiten Ihnen Freude

Wir bieten:

  • In unserem Team haben Sie die einzigartige Möglichkeit, Know-how im Bereich Power-to-X zu erlangen und an der zukünftigen, erneuerbaren Energieversorgung mitzuwirken
  • Wir bieten Ihnen moderne Anstellungsbedingungen, mit denen Sie einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung an einer attraktiven Fachhochschule nachgehen können
  • Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich selbst, das Institut und die Energiewende mitzugestalten
  • Grundlage dafür ist ein auf Vertrauen basierendes, flexibles und inklusives Arbeitsumfeld mit einer aktiv gelebten Diversitätsstrategie.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Salvatore Oricchio, Fachbereichsleitung Power-to-X, unter +41 58 257 43 32 oder salvatore.oricchio@ost.ch.
Ähnliche Stellenanzeigen um der Schweiz
Lade...