Stellenbezeichnung | Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Kripo-Leitung |
Beschäftigungsgrad | 80-100 % |
Angaben zur Organisation | Die Kantonspolizei Bern als eines der grössten Polizeikorps der Schweiz mit über 2700 Mitarbeitenden gewährleistet Sicherheit und Hilfe - umfassend, für alle, rund um die Uhr. |
Aufgaben | Als Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in der Kriminalabteilung unterstützen Sie die Kripoleitung sowie den Chef der Kriminalabteilung in juristischer Hinsicht wie auch im politischen und organisatorischen Tagesgeschäft und leisten Führungsunterstützung. Dabei bearbeiten Sie anspruchsvolle und variable Sachgebiete und verfassen Botschaften, Berichte, Analysen, Stellungnahmen oder Positionspapiere. Sie sind für die Planung und Ausführung dieser Tätigkeiten verantwortlich, führen Recherchen durch und bereiten Präsentationen zuhanden der Kripoleitung vor. Sie wirken in komplexen Geschäften und Projekten mit oder leiten diese. Sie bringen Vorschläge ein und zeigen Lösungsansätze auf. Zudem wird Ihnen das Zentralsekretariat der Kriminalabteilung unterstellt sein, wobei Ihnen auch die Personalführung in diesem Bereich zugetragen wird. |
Anforderungen | Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit suchen wir eine engagierte, lernwillige und innovative Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen juristischen Masterstudium sowie Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion und der Bearbeitung juristischer Fragestellungen. Für das bestehende Leitungsteam wünschen wir uns eine ausgesprochene Teamplayerin / einen ausgesprochenen Teamplayer mit einem guten Gespür für das Machbare sowie grossem Interesse an kriminalpolizeilichen und sicherheitspolizeilichen Belangen. Die Aufgaben erfordern sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, eine hohe Einsatzbereitschaft sowie eine rasche Auffassungsgabe gepaart mit einem ausgeprägten analytischen Denkvermögen. Zudem sind in unserem zweisprachigen Polizei-Korps gute Französischkenntnisse nötig. |
Sprache | Deutsch/Französisch |
Wir bieten | Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb, flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeitmodell). |
Stellenantritt | 01.06.2025 |
Arbeitsort | Bern, Nordring 30 |
Kontakte | Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens (Datum Anmeldefrist) via Link "Jetzt bewerben". Für weitere Auskünfte steht Ihnen (Kontaktdaten des Linienvorgesetzten einfügen), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. |
Bewerbungsfrist | 09.03.2025 |
Publiziert seit | 18.02.2025 |
Referenz-Nr. |