Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Das Institut für Modellbildung und Simulation (IMS-OST) unterstützt seit über 10 Jahren Rettungsdienste, Gesundheitsdepartemente und Spitäler in der Prozessoptimierung und ist in diesem Bereich schweizweit führend sowie international anerkannt. Wir erweitern nun unser Team für präklinische Versorgungsplanung, das als interdisziplinäre Einrichtung das Ziel verfolgt, die Qualität der akutmedizinischen und rettungsdienstlichen Versorgung der Bevölkerung stetig zu optimieren. Unsere Kernkompetenzen umfassen dabei Datenverarbeitung und Datenanalysen, Struktur- und Prozessanalysen, Methoden der mathematischen Optimierung sowie die Bedarfsplanung. Diese Kompetenzen verwenden wir mit unseren Partnern, um gemeinsam eine steigende Qualität zu ermöglichen - ohne dabei die Kosten im Gesundheitswesen aus den Augen zu verlieren.
Im Fokus dieses durch den Schweizerischen Nationalfond finanzierten Forschungsprojekts mit über 30 Partnern aus der Präklinik steht die Frage, wie sich das Rettungs- und Krankentransportwesen in Zukunft entwickeln soll. Dazu werden mit Hilfe partizipativer Prozesse und Systemdynamik quantitative Modelle erstellt, welche in der Lage sind, die wesentlichen Wechselwirkungen und Steuerungsmechanismen der verschiedenen Interessenvertreter widerzuspiegeln. Damit die Ergebnisse belastbar sind und teilweise während der Projektlaufzeit in die Praxis umgesetzt werden können, arbeiten Sie mit vielen externen Interessenvertretern wie Rettungsdiensten, Gesundheitsdepartementen und Spitälern zusammen. Sie arbeiten an der Ostschweizer Fachhochschule am Standort St.Gallen - eine Promotion ist möglich. Die Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30. April 2025 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Christoph Strauss, «Teamleiter Präklinische Versorgungsplanung» unter +41 58 257 12 29 oder per E-Mail christoph.strauss@ost.ch.