Werkstudent Softwareentwickler Java (Mensch*)

Wir wollen etwas bewegen - bist Du dabei? Wir sorgen dafür, dass über 80 Millionen Menschen in Deutschland von einer digitalen Gesundheitsversorgung profitieren können. Gestalte mit uns das Gesundheitssystem von Morgen.

Dein Arbeitsbereich: Software Development
Die Abteilung Software Development entwickelt Lösungen zur digitalen Kommunikation im Gesundheitswesen sowie Spezialwerkzeuge für den Aufbau der nationalen Telematikinfrastruktur (TI).

In interdisziplinären Teams entstehen Produkte wie die nationale eRezept-App, das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS), zahlreiche Simulatoren, Bibliotheken und Self-Service-Produkte zur Qualitätssicherung der TI-Komponenten. Die Qualität und Sicherheit der Lösungen haben dabei oberste Priorität. Dafür sorgt die Anwendung von agilen Methoden, sicheren Entwicklungsprozessen sowie die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter:innen.

Unser Fokus liegt hauptsächlich auf kryptographischen Verfahren und Netzwerkprotokollen sowie auf mobilen und Web-Anwendungen. Wir entwickeln unsere Produkte in der Regel mit dem aktuellen Java LTS und der aktuellen Spring Boot Version. Ergänzend nutzen wir Technologie wie Docker, Helm, Kubernetes und Terraform und einen etablierten Software Security Development Lifecycle. Als Entwicklungswerkzeuge kommen GitLab, GitHub, Jenkins, SonarQube und Nexus zum Einsatz.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung: Du arbeitest aktiv in einem agilen, interdisziplinären (Scrum/Kanban) Team mit und setzt dort kleinere Aufgaben für Anwendungen im Gesundheitswesen um.

  • Unterstützung: Du unterstützt bei der Fehleranalyse und der Umsetzung von Anforderungen.

  • Qualitätssicherung: Du entwickelst nach einheitlichen Konventionen und implementierst automatisierte Tests. Deine aktive Beteiligung an Code-Reviews gehört zu Deiner täglichen Arbeit.

  • Dokumentation: Außerdem wirkst Du bei der Entwickler- sowie Endnutzerdokumentation mit.

Dein Profil

  • Ausbildung: Du bist im Studiengang der Informatik oder in einem vergleichbaren technischen Studiengang immatrikuliert.

  • Kenntnisse: Du verfügst über grundlegende Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Java oder Kotlin. Build-Werkzeuge (insbesondere Maven oder Gradle) und agile Methoden wie SCRUM sind Dir nicht fremd.

  • Persönlichkeit: Dir bereitet es Freude, Dich mit Deiner ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeit im Team einzubringen und in agilen Entwicklungsprojekten mitzuarbeiten.

  • Sprachen: Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

Unser Angebot

  • Innovation: Sinnstiftende Arbeit in einer abwechslungsreichen Arbeitsumgebung im IT-Umfeld mit Duz-Kultur und Miteinander auf Augenhöhe.

  • Möglichkeiten: Du übernimmst eigenverantwortlich interessante Aufgaben bei angemessener Vergütung.

  • Flexibilität: Du teilst Deine Zeit im Büro oder beim mobilen Arbeiten flexibel ein.

  • Einsatzzeitraum: Die Beschäftigung liegt mindestens bei zwei Semestern und 20 Stunden pro Woche.

  • Perspektive: Wir bieten Dir, wenn möglich, eine langfristige Anstellung während Deines Studiums mit Aussicht auf die Betreuung Deiner Abschlussarbeit.

  • Gesundheit:  Du profitierst von Gesundheits- und Sportangeboten, Fahrradstellplätzen, Vergünstigungen / Corporate Benefits und dem obligatorischen Obstkorb sowie Kaffee, Tee & Wasser.

  • Weiterbildung & Events:  Dich erwarten Firmen- & Teamevents sowie interne Schulungsangebote & Workshops.

* Wir können die Zukunft nur gemeinsam gestalten - deshalb haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen. Ganz egal ob weiblich, männlich, divers, mit Behinderung und unabhängig von Alter, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit: Dein Beitrag verbessert die Gesundheitsversorgung von morgen! Wir glauben, dass ein vielfältiges, wertschätzendes, tolerantes und weltoffenes Miteinander die Grundlage ist, um das Gesundheitssystem zu digitalisieren.

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...