BesGr A 8 LBesO oder EG 8 TVöD
für das Dezernat für Wirtschaft, Recht, Ordnung und Gesundheit
Dem Dezernat für Wirtschaft, Recht, Ordnung und Gesundheit sind das Wirtschaftsförderungsamt, das Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, das Ordnungsamt, das Amt für Statistik und Wahlen sowie das Gesundheitsamt zugeordnet.
Zur Verstärkung des Teams im Büro des zuständigen Beigeordneten wird ab dem 01.03.2025 eine aufgeschlossene und engagierte Person gesucht. Die Tätigkeiten sind vielfältig und ein hohes Maß an Engagement, Loyalität und Freude an der Kommunikation sind wichtige Grundlagen.
Ihre Aufgaben:
-
Erledigung allgemeiner Verwaltungsarbeiten wie beispielsweise die Annahme, Vermittlung und Beantwortung telefonischer Anfragen
-
Terminkoordination des Beigeordneten
-
Organisationsunterstützung der Büroleitung und der Fachreferent*innen
-
Überwachung der Wiedervorlage
-
Haushalts- und Rechnungsangelegenheiten; Führung der Handkasse
-
Vorbereitung von Dienstreisen des Beigeordneten einschließlich Erledigung des entsprechenden Schriftverkehrs sowie Erstellung der entsprechenden Reisekostenabrechnung.
Ihr Profil:
-
abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren in einem für die Sekretariatstätigkeit förderlichen Beruf (zum Beispiel Kaufleute für Büromanagement oder Rechtsanwaltsfachangestellte) oder Verwaltungsfachangestellte*r / Verwaltungswirt*in
-
mehrjährige Erfahrung in der Arbeit in einem Geschäftszimmer oder Sekretariat beziehungsweise einer vergleichbaren Tätigkeit; Kenntnisse der Kommunalverwaltung sind wünschenswert
-
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, fundierte Rechtschreibkenntnisse sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit
-
gepflegtes, souveränes und freundliches Auftreten sowie Loyalität, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
-
Teamfähigkeit, Sorgfalt und Organisationsgeschick.
-
gute Kenntnisse im Umgang mit der gängigen Standardsoftware und Spezialsoftware (Outlook, Powerpoint, Word, Excel, Session, xFlow).
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. März 2025
über den Button ,,Stell dich vor!
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Silke Bräuer, Telefon 0211 89-21225, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 07/00/02/25/01.