Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.
Die Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin (JVA OVB) ist eine der größten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. An vier Standorten betreuen wir neben stationär untergebrachten Gefangenen eine hohe Anzahl an Freigängern, welche berufliche Tätigkeiten außerhalb der Justizvollzugsanstalt ausüben.
Die JVA OVB sucht zur Kennziffer 1/2025
ab dem 01.05.2025 einen/eine
Vollzugsdienstleiter/Vollzugsdienstleiterin in der Teilanstalt Niederneuendorfer Allee (m/w/d)
Besoldungsgruppe: A11MD
Bezeichnung: Justizvollzugsamtmann/frau
Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit, eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Fachliche Leitung der in der Teilanstalt eingesetzten Dienstkräfte des allgemeinen Vollzugsdienstes zur Gewährleitung der Sicherheit und Ordnung. Unterstützung der Teilanstaltsleitung. Mitwirkung bei Entscheidungen in Angelegenheiten der Behandlung von Inhaftierten, der Personalführung und des Personaleinsatzes des allgemeinen Vollzugsdienstes.
Voraussetzungen:
Für die Besetzung der Stelle kommen ausschließlich Beförderungsbewerberinnen und Beförderungsbewerber (BesGr. A10MD) in Betracht, die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Eingehende berufliche Erfahrung mit den Abläufen im offenen Vollzug wird vorausgesetzt.
Wir bieten:
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- eine adäquate Einarbeitung durch ein motiviertes Team
- ein freundliches, kollegiales Umfeld
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und aktive Mitgestaltung des Arbeitsbereiches
- eine Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen und Karrierechancen durch das Angebot von fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielseitigen Angeboten zur Gesunderhaltung (z.B. sportliche Aktivtäten)
- eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von derzeit 109,50 Euro/Monat und nach einer zweijährigen Dienstzeit im Justizvollzug in Höhe von derzeit 146,01 Euro/Monat
- ein vergünstigtes Jobticket und eine Hauptstadtzulage.
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen entnehmen Sie bitte dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil, welches dieser Ausschreibung beigefügt ist.
Allgemeine Hinweise:
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Abordnung/Versetzung/Einstellung werden die Daten der Bewerber/-innen gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. People of Color und/oder mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei bestehender Unterrepräsentanz und gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin."
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 ausschließlich online über den Button "Jetzt bewerben!".
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Mit den Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als zwei Jahre). Sollte diese nicht vorliegen, bitte ich Sie, die Erstellung zu veranlassen. Im Auswahlverfahren werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, zu denen innerhalb von 3 Monaten nach dem Tag der Veröffentlichung die aktuelle dienstliche Beurteilung hier vorliegt.
Sofern Sie im öffentlichen Dienst tätig sind, bitte ich Sie, Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Teile Ihrer Personalakte, die Ihre Personalentwicklung betreffen, zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an. Sollten Sie Ihr Einverständnis nicht erteilen wollen, so entstehen Ihnen keinerlei Nachteile. Das Formular ist dieser Stellenausschreibung beigefügt.
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht erstattet werden. Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Frau Grote (030) 9014 74 872
Frau Feuer (030) 9014 74 774
Weitere Informationen zu der Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin unter:
Justizvollzugsanstalt des Offenen Vollzuges Berlin - Berlin.de