Verwaltungskräfte in Unterkünften (w/m/d)

Das Sozialleistungs- und Jobcenter der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht mehrere

Verwaltungskräfte in Unterkünften (w/m/d)

Das Sachgebiet ,,Soziale Arbeit in Unterkünften" betreut Geflüchtete, die der Landeshauptstadt Wiesbaden zugewiesen wurden, sowie Wohnungslose - innerhalb und außerhalb von Unterkünften. Sie arbeiten in einem professionellen Team mit einem interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich.  

Ihre Aufgaben

  • Verwaltungspädagogisches Arbeiten mit Geflüchteten und Wohnungslosen in Unterkünften und anderen Wohnformen
  • Umsetzen der Ziele zur Integration in ein eigenverantwortliches Leben, u.a.:
    • Vermitteln und Feststellen der ordnungsgemäßen Nutzung der Einrichtung und Güter
    • Feststellen von Schäden innerhalb und im Außenbereich der Unterkunft
    • Überwachen der Hygiene durch regelmäßige Zimmer- und Anwesenheitskontrollen
    • Informieren über die Hausordnung und die Regeln innerhalb der Hausgemeinschaft sowie regelmäßige Kontrolle der Einhaltung
    • Vermitteln von Orientierungs- und Integrationsangeboten mit dem Ziel des Spracherwerbs
  • Konzipieren und Durchführen eigener Gruppenangebote, unter Berücksichtigung der Ziele des Integrationsmanagements z.B. zu den Themen Hygiene, Wohnfähigkeit, Erwerbsarbeit etc.
  • Unterstützen bei erforderlichen Umzügen innerhalb der Unterkunft bzw. bei Unterkunftswechseln
  • Vermitteln einer angemessenen Freizeitkultur im Rahmen entsprechender Angebote
  • Durchführen von Verwaltungsaufgaben (z.B. Dokumentation, Statistik und Schriftverkehr)
 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
  • Berufserfahrung mit Bezug zu o. g. Aufgaben
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen (AsylbLG, SGB II/XII, SGB VIII, AufenthG, LAufnG, HSOG) sind von Vorteil
  • Gute Beratungskompetenz und Ausdrucksfähigkeit in schriftlicher sowie mündlicher Form
  • Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Lebenssituation von Hilfesuchenden
  • Kooperationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zum Arbeiten in einem Team
  • Selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise und ein verbindliches Auftreten
  • Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs sowie die Bereitschaft, das private KFZ als Dienstwagen zu nutzen mit der Möglichkeit einer Wegstreckenentschädigung
  • Nachweis der Masernimmunität bzw. Bereitschaft, sich gegen Masern impfen zu lassen (gültig für Geburtsjahrgänge ab 1971)
 

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe E 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ·Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Strzeszewski (0611) 31-2622 gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 14.07.2024 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button ,,Jetzt bewerben".
Ähnliche Stellenanzeigen um Wiesbaden im Bundesland Hessen
Lade...