Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für den Empfang der Verwaltung im SOS-Kinderdorf Worpswede

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V.
Mit über 300 Mitarbeitenden arbeiten wir als freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1.000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.

Für den Empfang der Verwaltung im SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (30-35 Std./Wo.)

Dein Aufgabenbereich:

Wir wünschen uns tatkräftige Unterstützung für unser Verwaltungsteam. Hierfür suchen wir für unseren Empfang eine weitere Person, die mit offener Haltung und Freude an der Repräsentation unserer Einrichtung die Menschen, die für uns arbeiten, unterstützt und alle Gäste, Unterstützer*innen und Kooperationspartner*innen, am Telefon oder persönlich, herzlich willkommen heißt. Darüber hinaus gibt es einen eigenen Zuständigkeitsbereich im Rahmen des Immobilienmanagements.
  • kompetente und stets freundliche Betreuung des Empfangs und der Telefonzentrale
  • Leitungsassistenz der Bereichsleitungen
  • allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
  • Kommunikation mit unserer Geschäftsstelle
  • Unterstützung in der Organisation und Begleitung von Veranstaltungen
  • stellvertretende Leitungsassistenz
  • Besucherbetreuung
  • Verwaltung unserer Immobilien und Mietwohnungen
  • Kassenführung in Vertretung

Deine Qualifikation und Kompetenzen:

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office
  • selbständiger Arbeitsstil, geprägt durch Serviceorientierung, Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität
  • Interesse und Spaß an der Arbeit mit Menschen
  • der Bereitschaft, sich mit Engagement und Überzeugung für die eigenen und für die Werte des Vereins einzusetzen
  • Teamfähigkeit, Kreativität und eigene Ideen

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Deine finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • leistungsorientierte Zulage, monatlich zusätzlich 2% des Bruttogehaltes
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • monatliche Essensgeldzulage 
  • bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • eine flexible Gestaltung der Anwesenheitszeiten ist möglich
  • Gesundheitsangebote durch das SOS-Care Paket, Mitarbeiterveranstaltungen und Firmenfeiern, Welcome Goodie
  • Teamevents (Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • spare Zeitguthaben an und verwirkliche berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung 
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • individuelles und umfangreiches SOS-Care-Paket zur Stärkung der mentalen & körperlichen Gesundheit (voiio)
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • EAP für alle Lebenslagen - psychosoziale Beratung & Vermittlung zu Experten wie Fachärzte, Anwälte, Therapeuten, Babysittern, Elder Care etc.
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitiere von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Deine Bewerbung:

Am einfachsten nutzt du für deine Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangst du mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit dir Kontakt aufnehmen. Solltest du vorab Fragen haben, ruf uns einfach an. Deine Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf deine Bewerbung! 

Deine Ansprechpartnerin:
Frau Annika Ziemann (Einrichtungsleitung, Bereichsleitung Finanzen, Verwaltung & gruppenübergreifende Hauswirtschaft)
Telefon: 04792 9332-0
E-Mail: bewerbung-kd-worpswede@sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf Worpswede | Weyerdeelen 4 | 27726 Worpswede

Ähnliche Stellenanzeigen um Worpswede im Bundesland Niedersachsen
Lade...