Klinikum Fulda gAG

Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher. Jährlich werden über 100.000 Patientinnen und Patienten, davon 40.000 stationär, behandelt und von mehr als 3.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.

Für das Team des Onkologischen Zentrums Fulda  suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Tumordokumentar (m/w/d) 

Das Onkologische Zentrum Fulda beinhaltet aktuell 8 nach DKG zertifizierte Organzentren. Für die Neustrukturierung und den Ausbau des Zentrums möchten wir unser Team vergrößern. 
Jeder Tumordokumentar/ Tumordokumentarin wird in die Nutzung unserer Systeme (KIS, Onkostar etc) eingearbeitet und erhält eine intensive Schulung in die Dokumentationssystematik gemäß den Anforderungen von DKG/ Onkozert sowie dem Hessischen Krebsregister. Sie sind einem bestimmten Aufgabenbereich fest zugeordnet und für die sachgerechte Tumordokumentation des entsprechenden Organzentrums/ Moduls verantwortlich. Hierbei stimmen Sie Sich eng mit dem jeweiligen Organzentrumskoordinator ab und besprechen medizinische Fragen. Sie bereiten die zu Ihrem Aufgabenbereich zugeordneten Tumorkonferenzen vor und nach. Außerdem wirken Sie bei der Datenaufbereitung zur Erstellung von Verlaufsberichten für z.B. Audits mit. Die Zentrumskoordination sowie auch die Assistenz der Zentrumskoordination stehen Ihnen für Fragen zur technischen Dokumentation und Kodierung zur Verfügung. Des Weiteren unterstützen wir gerne Ihre fachliche Weiterentwicklung durch Teilnahme an Fortbildungen im Bereich Tumordokumentation, Tumorregister und Datenbanken.
Das Onkologische Zentrum am Klinikum Fulda bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Onkologie und ihrer Teilbereiche, gelebte interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
 
Haben Sie Freude an der Arbeit im interdisziplinären und interprofessionellen Team? Möchten Sie in einem klinisch anspruchsvollen Umfeld arbeiten? Wir suchen neue Kolleginnen oder Kollegen, die sich ebenso engagieren wie wir!

Wir bieten Ihnen:

  • kollegiales und hochmotiviertes Team
  • Moderne, interdisziplinäre Behandlungskonzept
  • Enge Kooperation mit onkologischen Fachdisziplinen am Standort
  • Umfassende berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige finanzierte interne und externe Fort- und Weiterbildung
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen unter der Beachtung des Arbeitszeitgesetzes und Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
  • Entgelt nach E5 TVöD, einschließlich einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und bis dahin eine günstige Unterkunft im Personalwohnheim
  • Betriebskindertagestätte mit Öffnungszeiten von 05:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Sie bringen mit:

  • Teamgeist, Motivation
  • Freundliche und verantwortungsvolle Persönlichkeit
  • Abgeschlossene Ausbildung im pflegerischen oder medizinischen Bereich
  • Erfahrung auf dem Gebiet der Onkologie und Studiendokumentation
  • Gute Kenntnisse im Bereich EDV

Interesse?

Fragen zum Onkologischen Zentrum oder zum genaueren Aufgabenbereich beantworten wir Ihnen gerne. Die Zentrumskoordinatorin, Frau Dr. Hamisch-Weiß, Tel.: 0661 84-5834 steht Ihnen gerne zur Verfügung. 
 
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht.
 
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, bevorzugt in elektronischer Form, über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage bis zum 12.03.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Fulda im Bundesland Hessen
Lade...