Tischlerin / Ergotherapeutin (m/w/d) für den Arbeitsbereich Tischlerei

Grimmen, DE

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Vorpommern bietet im Rahmen der Eingliederungshilfe differenzierte Arbeits- und Wohnangebote für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe betreiben wir eine Integrationskindertagesstätte mit einer externen Waldkindergruppe. Weiterhin bietet unser Familienzentrum verschiedene niedrigschwellige Angebote für besondere Zielgruppen im Stadtteil. Die Hilfen zur Erziehung ergänzen unsere Angebote an den Standorten Grimmen und Barth.

Für unser SOS-Kinderdorf Vorpommern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Tischlerin /  Ergotherapeutin (m/w/d) für den Arbeitsbereich Tischlerei
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (max. 30 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

Die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) des SOS-Kinderdorf Vorpommern bietet derzeit rund 160 Menschen mit geistiger Behinderung eine individuelle und sinnvolle Beschäftigung in acht verschiedenen Arbeitsbereichen. Unsere Tischlerei beschäftigt aktuell ca. 12 Menschen mit Behinderung, die durch zwei Fachkräfte begleitet und angeleitet werden. Hier entstehen hochwertige Produkte aus Holz - mit viel Leidenschaft, Geduld und einem besonderen Blick fürs Detail.
  • Anleitung & Unterstützung: Sie begleiten, fördern und unterstützen die Menschen mit Behinderung bei ihrer täglichen Arbeit in der Tischlerei - individuell, bedürfnisorientiert und mit viel Empathie
  • Planung & Organisation: Sie planen und organisieren Arbeitsabläufe, Materialien und benötigte Hilfsmittel - und passen diese flexibel an die Fähigkeiten und Entwicklungen der Beschäftigten an
  • Mitgestaltung der Produktion: Sie wirken aktiv bei der Herstellung von Produkten mit - sei es beim Zuschneiden, Schleifen, Zusammenbauen oder der Qualitätskontrolle
  • wirtschaftliches Arbeiten: Sie übernehmen Mitverantwortung für den sorgsamen Einsatz der zur Verfügung stehenden Mittel und tragen zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung des Bereiches bei.
  • Produktentwicklung & Vermarktung: Sie bringen Ideen für neue Produkte ein, gestalten unser Sortiment mit und wirken bei der Vorbereitung und Durchführung von Märkten oder Verkaufsaktionen mit.
  • Hilfeplanung & Bildungsarbeit: Sie unterstützen die Umsetzung individueller Hilfepläne und begleiten Teilnehmende des Berufsbildungsbereichs auf ihrem persönlichen Entwicklungsweg
  • Arbeitsschutz & Qualitätssicherung: Sie achten auf die Einhaltung von Sicherheitsvorgaben, schaffen einen sicheren Arbeitsplatz und setzen Maßnahmen zum Schutz von betreuten Personen gewissenhaft um

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • fachliche Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Tischler*in mit pädagogischer Zusatzqualifikation (z. B. gFAB) oder vergleichbarer Abschluss oder: Abschluss als Ergotherapeut*in mit fundierten Kenntnissen in der Holzverarbeitung
  • soziale Kompetenz & Herzblut: Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, idealerweise mit entsprechender Erfahrung im sozialpädagogischen oder rehabilitativen Bereich
  • Organisationstalent: Sie verfügen über ein gutes Gespür für Strukturen, können Arbeitsabläufe effizient planen und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick
  • Teamfähigkeit & Eigenverantwortung: Sie arbeiten gerne im Team, sind aber auch in der Lage, selbstständig und verantwortungsbewusst zu handeln
  • Reflexionsfähigkeit & Weiterentwicklung: Sie setzen sich gern mit Ihrer Arbeit auseinander, reflektieren regelmäßig Ihre Rolle und haben Freude an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
  • Flexibilität & Einsatzfreude: Sie bringen Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit (z. B. Marktstände, Veranstaltungen) mit
  • professioneller Umgang mit Nähe und Distanz - Sie verstehen es, tragfähige Beziehungen aufzubauen, ohne die professionelle Rolle zu verlieren
  • Führerschein Klasse B: Voraussetzung für Fahrten mit Dienstfahrzeugen

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Diana Schüler (Bereichsleiterin Arbeit)
Telefon: 038326 6544-701

Frau Karin Termünde (Sekretariat)
Telefon: 038326 6544-111

SOS-Kinderdorf Vorpommern | Hohenwieden 17 | 18507 Grimmen 
Ähnliche Stellenanzeigen um Grimmen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Lade...