Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Stadtgrün und Gewässer zwei Tierpfleger/-innen (m/w/d).
Das Amt für Stadtgrün und Gewässer verantwortet den Erhalt und die Entwicklung der urbanen grün-blauen Infrastruktur und leistet damit einen wertvollen Beitrag für eine attraktive und lebendige Stadt Leipzig. Die Aufgaben umfassen Planung, Bau und Bewirtschaftung der städtischen Grün- und Parkanlagen, Friedhöfe sowie der Gewässer und des Stadtforstes. Dabei ist die Weiterentwicklung Leipzigs in seiner Vielfalt, Dichtheit und Lebendigkeit ebenso wie die Förderung und Erhaltung einer hohen Lebensqualität, für die in unserer Stadt wohnenden und arbeitenden Menschen, von großer Bedeutung.
Betreuung aller Tiere des Wildparks Leipzig sowie der städtischen Wild- und Tiergehege
Futtergewinnung für alle Tiere im Wildpark Leipzig, in den Auffangstationen sowie in den städtischen Tier- und Wildgehegen (zum Beispiel Heuernte, Aufarbeitung von Futterspenden)
Pflege und Unterhaltung der Außenanlagen
Ausführung einfacher Reparatur- und Unterhaltungsmaßnahmen
Betreuung aller Tiere der Auffangstation des Leipziger Wildparks, einschließlich der Taggreifvögel
Einsatz im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (zum Beispiel Schaufüttern)
Vermarktung von Wildfleisch (zum Beispiel Zerlegen, Sortieren)
abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Zootierpfleger/-in oder einem anderen verwandten anerkannten Beruf (zum Beispiel Pferdewirt/-in oder Tierwirt/-in in der Fachrichtung Schäferei oder Rinderhaltung)
tiermedizinische Vorprägung (beispielsweise im Rahmen der Arbeit in einer Tierauffangstation) von Vorteil
hohe körperliche Belastbarkeit einschließlich des Hebens und Tragen schwerer Lasten
gesundheitliche Eignung für den Einsatz in der Tierpflege (Einstellungsuntersuchung
und G-42, Untersuchung bei Stellenantritt erforderlich)
bestehender Impfschutz gegen Tetanus und FSME sind erwünscht
Bereitschaft zur Arbeit mit teils gefährlichen Wildtieren
selbstständige Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeiten
hohes Engagement sowie Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden
Führerschein der Klasse B erforderlich, Führerschein der Klasse C1E wünschenswert
eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit sowie eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 37.623 Euro und 41.683 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 5 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich Jahressonderzahlung)
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/ -innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
Bewerbungsschreiben
tabellarischem Lebenslauf
Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 734 an.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Steffi Köhler, Recruiterin, Telefon: 0341 123-7847.
Ausschreibungsschluss ist der 16.03.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/