Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter und Schulstufen und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet.
Im Arbeitsbereich Berufspädagogik am Institut Berufs- und Wirtschaftspädagogik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Tenure-Track-Professur (W1 mit Tenure Track nach W3)
für Berufspädagogik (w/m/d)
Kennziffer 975
zu besetzen.
Diese Tenure-Track-Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert.
Aufgaben:
Die stelleninhabende Person vertritt das Fach ,,Berufspädagogik" in Forschung und Lehre im Rahmen der Studiengänge für das Berufliche Lehramt vornehmlich in gegenstandsorientierten (gewerblich-technischen) und personenorientierten (pflegerisch-gesundheitlichen) Fachrichtungen sowie affiner Studiengänge.
In Forschung und Lehre soll die Bewerberin bzw. der Bewerber in der Berufspädagogik ausgewiesen sein.
Die Dienstaufgaben umfassen ein Lehrdeputat von 4 SWS (nach positivem Abschluss der als Feedbackverfahren ausgestalteten Zwischenevaluation 6 SWS), die schulpraktische Betreuung der Studierenden entsprechend LVVO Baden-Württemberg, selbständige empirische Forschung, Einwerbung von Drittmitteln, Prüfungstätigkeiten und die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung. Ebenso wird erwartet, dass die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber das Fach ,,Berufspädagogik" durch eigene Ideen und Akzente maßgeblich mitgestaltet und aktiv Impulse einbringt, die zur Entwicklung des Profils am Institut und zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung im berufsbildenden Bereich beitragen.
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium in Bildungswissenschaften mit Schwerpunkt Berufspädagogik mit primärer Ausrichtung auf gegenstandsorientierte (gewerblich-technische) und/oder personenorientierte (pflegerisch-gesundheitliche) Fachrichtungen oder affinen Bereichen;
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch herausragende Qualität einer einschlägigen Promotion nachgewiesen wird;
- i. d. R. dreijährige Schulpraxis
- hochschuldidaktische Eignung, die i.d.R. durch Erfahrung in der akademischen Lehre nachzuweisen ist.
Expertise im Bereich empirischer Forschung, bei der Einwerbung von Drittmitteln sowie gut sichtbare wissenschaftliche Publikationen im Feld der Denomination sind erwünscht. Ferner erwünscht ist die Bereitschaft zu internationaler Vernetzung.
Erwartet wird ferner die Berücksichtigung diversitäts- und genderbezogener Fragestellungen in Forschung und Lehre.
Sofern vor oder nach der Promotion eine Beschäftigung als Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter erfolgt ist, sollen Promotions- und Beschäftigungsphase zusammen nicht mehr als sechs Jahre betragen haben.
Die Tenure-Track-Professur ist auf sechs Jahre befristet. Für den Fall der Bewährung wird die Übernahme auf eine Professur (W3) vergleichbarer Denomination zugesagt. Die Anforderungen für die Feststellung der dafür erforderlichen Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung sowie der Ablauf des Verfahrens ergeben sich aus der Satzung und dem Qualitätssicherungskonzept der Pädagogischen Hochschule für Juniorprofessuren und Tenure-Track-Professuren:
https://www.ph-freiburg.de/fileadmin/shares/Zentral/Verwaltung/Rektorat_Lehre/qualitaetssicherungskonzept_nal.pdf
Nachgewiesene Erfahrungen/Erfolge in der Einwerbung von Drittmitteln sowie Erfahrungen in der Akademischen Selbstverwaltung sind erwünscht.
Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Es gehört zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre weiter zu steigern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 16.03.2025 über unser Bewerbungsportal unter
https://stellenangebote.ph-freiburg.de/.
Grundsätzliche Informationen über die Stelle erhalten Sie beim Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Gregor C. Falk (E-Mail: gregor.falk@ph-freiburg.de). Fachliche Auskünfte erteilen Prof. Dr. Andy Richter (andy.richter@ph-freiburg.de) oder Prof.in Dr. Juliana Schlicht (juliana.schlicht@ph-freiburg.de).
The Freiburg University of Education is a college for educational sciences with university status. Approximatively, 5,000 students are trained in degree courses for all teaching professions at all school levels and in other educational science Bachelor's and Master's degrees.
At the Department of Vocational Education within the Institute of Vocational and Business Education invites applications for a
Tenure-Track-Professorship (W1 with tenure track according to W3)
for Vocational Education (f/m/d)
Reference number 975
This professorship is funded by the Tenure-Track Programme of the German Federal Government and the Federal States.
Tasks:
The successful candidate will be responsible for representing the field of Vocational Education in research and teaching within the vocational teacher education programs, with a primary focus on object-oriented (industrial-technical) and person-oriented (nursing-healthcare) specializations, as well as related study programs.
The applicant should have a proven track record in research and teaching in the field of vocational education.
The position involves the following duties:
Teaching: A teaching load of 4 semester hours per week (SWS), increasing to 6 SWS following a successful interim evaluation, designed as a feedback process.
Supervision: Practical supervision of students in accordance with the regulations of LVVO Baden-Württemberg.
Research: Conducting independent empirical research and acquiring third-party funding.
Examinations and Administration: Engaging in examination activities and contributing to academic self-governance.
Academic Development: Actively shaping the field of Vocational Education through original contributions and strengthening the institute's research profile. The successful candidate is expected to play a key role in developing teacher training in the vocational education sector.
Requirements:
Candidates must meet the following qualifications:
A relevant university degree in educational sciences with a specialization in vocational education, focusing on industrial-technical and/or nursing-healthcare fields or related disciplines.
Demonstrated academic excellence, typically evidenced by an outstanding doctoral degree in a relevant field.
At least three years of teaching experience at the school level.
Proven university teaching competence, usually demonstrated through previous experience in higher education.
Preferred Qualifications:
Expertise in empirical research methodologies.
Experience in securing external research funding.
A strong academic publication record in vocational education.
International research collaborations and networking.
Consideration of diversity and gender-related aspects in research and teaching.
If the candidate has been employed as an academic assistant or academic staff member before or after the doctorate, the total duration of the doctoral and employment phases should not exceed 6 years.
The tenure-track professorship is limited to six years. In case of approval, the tenure-track professor will be appointed to a professorship (W3). The requirements for determining the necessary aptitude, qualification and professional performance as well as the procedure for this are set out in the statutes and the quality management concept of the University of Education Freiburg for junior professorships and tenure-track professorships:
http://https://www.ph- frei- burg.de/fileadmin/shares/Zentral/Verwaltung/Rektorat_Lehre/qualitaetssicherungskonzept_n al.pdf.
The University of Education Freiburg considers itself to be a family-friendly university. It is a strategic goal of the University to significantly increase the number of women in research and teaching. Qualified applications from women are therefore particularly welcome. In case of equal qualifications, women are given preference over male applicants.
Severely disabled persons are given preference if they have the same qualifications. Please attach a written proof.
We look forward to receiving your online application by 16.03.2025 exclusively via our application portal at https://stellenangebote.ph-freiburg.de
General inquiries about the position can be obtained from the Dean of the Faculty, Prof. Dr. Gregor C. Falk (E-Mail: gregor.falk@ph-freiburg.de). For specific questions regarding the position, please contact Prof. Dr. Andy Richter (andy.richter@ph-freiburg.de) or Prof. Dr. Juliana Schlicht (juliana.schlicht@ph-freiburg.de).