Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: ,,Wir machen Mitte!"
Im Stadtentwicklungsamt im Herzen Berlins machen wir sogar ,,gemeinsam Stadt". Wir planen und gestalten, erteilen Baugenehmigungen und beseitigen Baumängel, wir bewahren Zeugnisse der Baukultur und nehmen Kataster- und Vermessungsaufgaben wahr. Sind Sie auch an einer solchen Vielseitigkeit interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie im interessantesten Stadtentwicklungsamt Berlins begrüßen zu dürfen.
Das Stadtentwicklungsamt im Bezirksamt Mitte sucht ab sofort unbefristet eine
techn. Sachbearbeitung städtebauliche Projekte und Planungsdurchführung (m/w/d)
Kennziffer: 94/2025
Bewerbungsfrist: 23.05.2025
Entgeltgruppe: E12 TV-L (nähere Angaben hier)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
städtebauliche Projekte
o eigenständige städtebauliche und rechtliche Beratung und Bewertung besonders schwieriger städtebaulicher Projekte
o Steuerung und Koordination schwieriger Vorhaben, einschließlich Entwicklung methodischer und strategischer Vorgehensweisen (Projektsteuerung)
o Betreuung von Investoren, Architekten und anderen Verfahrensbeteiligten auf Bezirks- und Landesebene, Steuerung und Moderation im Rahmen unterschiedlicher Abstimmungsformate (Prozesssteuerung)
o Erarbeitung und Durchsetzung eigener - im Bezirk abgestimmter- städtebaulicher, architektonischer und strategischer Haltungen und Strategien in Bezug auf städtebauliche Vorhaben (Problemlösungsstrategien)
o Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von städtebaulichen Workshop- und Moderationsverfahren
o selbständige Ausübung von Tätigkeiten als Sachverständige*r oder als Mitglied von Auswahlgremien in Gutachterinnenverfahren, Workshops und Wettbewerben
Rechtsverordnungen
o Analyse und Erkennen der städtebaulichen und rechtlichen Voraussetzungen für mögliche Satzungsgebiete gem. § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BauGB
o Erarbeitung von städtebaulichen Rechtsverordnungen gem. § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BauGB, Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen und Beauftragung von externen Dienstleistern wie Planungs- bzw. Gutachterbüros, Vorbereitung von Ausschreibungstexten und Leistungsverzeichnissen
Planungsdurchführung
o planungsrechtliche Prüfung von Vorhaben gemäß §§ 29 bis 38 BauGB sowie in Gebieten nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BauGB, einschließlich Beratung sowie Erarbeitung von Stellungnahmen und Bescheiden zu besonders schwierigen Vorhaben, einschließlich Abstimmung mit anderen bezirklichen Stellen und Behörden des Landes Berlin
o Mitwirkung an Widerspruchsverfahren und Erarbeitung von umfassenden Stellungnahmen zu Klageverfahren
o planungsrechtliche Prüfung und Beratung bei Grundstücksteilungen, Vorkaufsrechten, etc.
sonstige Aufgaben
o Mitwirkung an Abstimmungsprozessen politischer Gremien sowie Präsentation von Arbeitsergebnissen vor politischen und zivilen Gremien, Bearbeitung von Drucksachen und Anfragen aus dem Abgeordnetenhaus, dem Bezirksamt und der Bezirksverordnetenversammlung sowie sonstiger politischer Gremien
o Mitarbeit an der Bauleitplanung, informellen Planungen, Entwicklungskonzepten und vorbereitenden Untersuchungen sowie an städtebaulichen Verträgen
o Öffentlichkeitsarbeit
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
- einen Abschluss eines (Fach-) Hochschulstudiums der Studienfachrichtungen:
- Stadt- und Regionalplanung,
- Stadtplanung,
- Raumplanung mit den Schwerpunkten Städtebau oder
Stadtplanung,
- Urbanistik, oder Architektur
- sowie verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Wir bieten...
- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button ,,Jetzt bewerben"!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um.
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter ,,Weitere Informationen"!
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.
Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Sara Heide
+49 30 9018 45425
Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Steffen Klette
+49 30 9018 45843