Bitte beachten Sie: Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest. Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!

Teamleitung Eingliederungshilfe Minderjährige

Elmshorn, DE
                                                                    
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
 
Durch das Team Eingliederungshilfe für Minderjährige wird Kindern und Jugendlichen mit geistigen, körperlichen und/oder seelischen Behinderungen ermöglicht, am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen und Bildungschancen wahrnehmen zu können. Die dafür erforderliche Unterstützung wird nach umfassender Beratung und Prüfung individuell und passgenau bewilligt.

Mit der Umsetzung des Kindes und Jugend Stärkungsgesetzes hat der Gesetzgeber festgelegt, dass ab 2028 diese Aufgabe im Rahmen der Jugendhilfe SGB VIII wahrzunehmen ist. Der Weg dahin wird von Ihnen und Ihrem zukünftigen Team, gemeinsam mit den Akteuren aus der Jugendhilfe gestaltet werden.

Das Team Eingliederungshilfe für Minderjährige und die Kollegen und Kolleginnen des Jugendamtes freuen sich sehr auf Ihre Bewerbung und auf Sie!
 
Sie werden Teil eines Führungsteams mit 14 Kolleg*innen, die Ihnen gemeinsam auch eine gute Einarbeitung ermöglichen. Das erfahrene Führungsteam legt Wert auf flache Hierarchien sowie einer transparenten und von Wertschätzung geprägten Kommunikation. Uns ist außerdem eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren freien Trägern und allen anderen Akteuren im Netzwerk der Jugendhilfe des Kreises Pinneberg sehr wichtig, diese leben wir seit vielen Jahren.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung - Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann. 

  • Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erhalten Sie eine Besoldung bis A 11 SHBesG. 

  • Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen im gesamten Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.

  • Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie der Option von Mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.

  • Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote und Förderung Ihres Wohlbefindens.

  • Fitness und Mobilität -  Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket  und Fahrradleasing an.

Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Wahrnehmung der delegierten Organisations-, Personal-, Budget- und Fachverantwortung 
  • Informieren, koordinieren, motivieren der Mitarbeiter*innen in dem Team 
  • Gestaltung und Optimierung der Prozesse und Arbeitsabläufe im Team 
  • Gestaltung des Übergangsprozesses zur inklusiven Jugendhilfe
  • Abstimmungen mit Organisationseinheiten innerhalb der Kreisverwaltung und Sicherstellung des Informationsflusses zu anderen Stellen 
  • Vertretung des Teams in Facharbeitskreisen auf Landesebene
  • Aktive Netzwerkarbeit im Sozialraum
  • Fachliche Beratung und Unterstützung bei komplexen Fällen
  • Teilnahme an Fallbesprechungen 
  • Wahrnehmung der Personal- und Organisationverantwortung 
  • Fachaufsicht der Qualitätssicherung 
  • Grundsatzangelegenheiten sowie übergreifende und konzeptionelle Aufgaben KJSG mit dem Schwerpunkt Zusammenführung der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche
  • Steuerung der Aufgaben der Verfahrenslotsen nach dem SGB VIII
  • Mitwirkung bei der Leitung der Abteilung 
  • Konzeptionierung und Steuerung für die Abteilung

Das bringen Sie mit:

  • Die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 "Allgemeine Dienste" oder eine Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenlehrgang 2
  • alternativ ein (Fach-)Hochschulstudium der der Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaft
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Haushaltsrecht (GemHVO Doppik)
  • Kenntnisse im Bereich des SGB VIII und idealerweise anderer Sozialgesetze, die für das Handeln erforderlich sind wünschenswert Erfahrungen im Arbeitsfeld der Jugendhilfe
  • gute Kenntnisse in der Planung und Gestaltung von Projekten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständig Entscheidungen treffen und nachhalten
  •  Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Empathischer Umgang mit internen und externen Akteuren
  • Belastbarkeit
  • Selbstmanagement 
  • Strukturiertes und analytisches Denken

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 04 05 2025 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen. 

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
 
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern der Fachdienstleiter, Herr Christoph Helms, unter Telefon (04121) 4502 3390 oder die Abteilungsleiterin, Frau Jessica Schrader, unter (04121) 4502 3661, zur Verfügung. 
Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Dominique Abratis, Telefon (04121) 4502 1145.
 
 
 
                                           Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ähnliche Stellenanzeigen um Elmshorn im Bundesland Schleswig-Holstein
Lade...