Teamleitung (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst und die Jugendgerichtshilfe

Heppenheim, DE
Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt - sowohl kulturell als auch landschaftlich.  Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße im Jugendamt ab dem 01.07.2025 als

Teamleitung (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst und die Jugendgerichtshilfe

Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE | 100 % (Vollzeit). Eine Besetzung in Teilzeit und somit eine Arbeitsplatzteilung ist ebenso möglich | befristet aufgrund einer Elternzeit (voraussichlich zwei Jahre)

Unser Jugendamt bietet mit vielseitigen Förderangeboten und individuellen Leistungen für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Eltern in besonderen Lebenssituationen passgenaue Unterstützung, die ankommt.
 
Als Mitglied unseres Teams können Sie die Weiterentwicklung des Jugendamtes mitgestalten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und seien Sie Teil eines kreativen und motivierten Teams!

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Sie leiten ein Regionalteam des Allgemeinen Sozialen Diensts sowie den Fachdienst Jugendgerichtshilfe im Fachbereich 1 des Jugendamtes. Dazu zählen die strukturierte Planung und Koordination der Aufgaben sowie die Übernahme der Verantwortung für die ca. zehn Mitarbeitenden in allen Angelegenheiten.
  • Sie tragen die Budgetverantwortung für Ihren Aufgabenbereich und steuern die Mittel
    entsprechend der Zielvorgaben des Jugendamtes und der Bestimmungen der
    öffentlichen Jugendhilfe.
  • Sie arbeiten eng mit den anderen Teamleitungen des Fachbereichs und der
    Fachbereichsleitung zusammen. Darüber hinaus vertreten Sie Ihren
    Verantwortungsbereich nach außen, z.B. in kreisweiten Arbeitsgruppen.
  • Sie unterstützen und begleiten den Fachdienst Jugendgerichtshilfe bei gerichtlichen Verfahren und bei der Umsetzung des Jugendgerichtsgesetzes.
  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit zwischen dem Allgemeinen Sozialen Dienst und der Jugendgerichtshilfe.

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

Erforderlich:
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter oder
    Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung oder einen 
    vergleichbaren Studienabschluss.
  • Sie bringen Führungskompetenz mit, die Sie sich durch Ihre bisherige Berufserfahrung, Ihre praktischen Tätigkeiten oder durch eine Weiterbildung erworben haben.
  • Sie verfügen über sehr gute Rechtskenntnisse (GG, SGB, BGB, FamFG, JGG).

Wünschenswert:
  • Sie verfügen über spezielle Weiterbildungen im frühkindlichen Bereich.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für organisatorische und inhaltliche Abläufe in 
    der Verwaltung.
  • Sie bringen möglichst Erfahrung mit sozialräumlichen Arbeitsweisen mit und 
    entwickeln diese gerne weiter.
  • Sie bringen ein großes Interesse an konstruktiver Teamarbeit mit.
  • Sie sind engagiert, innovativ und bereit, die Jugendhilfe zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. 
Wir wünschen uns eine Person, die mit ihrem wertschätzenden und motivierenden 
Führungsverständnis und ihrem Handeln ein Vorbild für die zugeordneten Fachkräfte 
darstellt und ihnen Orientierung für deren Aufgaben- und Auftragserledigung gibt. 
 

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und Innovationspotential in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
  • Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Angeboten starker Marken
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
  • Einen gut erreichbaren Standort
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
  • Eine Vergütung nach S 17 TVöD-SuE zwischen 4.110,52 EUR und 6.027,75 EUR (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung

Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal - wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 11.05.2025. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!

Kontakt

Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim

Ansprechpartner/in: Nils Vonderheid Telefon: 06252/155027
Ähnliche Stellenanzeigen um Heppenheim im Bundesland Hessen
Lade...