Teamleiter*in Betreuung von Geflüchteten, Geflüchtetenkoordination

Mönchengladbach, DE
Aachener Straße 2
41061 Mönchengladbach
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.

Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.
 
Vergütung nach Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE bzw. bei bestehendem Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW.

Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet

Die Abteilung Geflüchtetenhilfen im Fachbereich Soziales und Wohnen ist eine zentrale Anlaufstelle für geflüchtete Menschen, die in Mönchengladbach ankommen, sowie Akteure, Einrichtungen, Organisationen und Initiativen, die mit geflüchteten Personen arbeiten und die Integration in der Stadt mitgestalten.
 
Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:
  • Führung von Mitarbeitenden - Sie übernehmen die Leitung der Gruppe mit Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeitenden. Dabei fördern Sie eine konstruktive Zusammenarbeit, begleiten individuelle Entwicklungsprozesse und erkennen die Stärken Ihrer Mitarbeitenden, um Aufgabenbereiche zielgerichtet zu gestalten.
  • Zentrale Steuerung der Sozialen Betreuung - Sie entwickeln und steuern zentrale Prozesse im Bereich der sozialen Betreuung von geflüchteten Menschen, die der Stadt Mönchengladbach zugewiesen sind. Sie setzen strategische Ziele, koordinieren Aufgaben im Team, treffen fachliche Entscheidungen und behalten den Überblick über die operativen Abläufe.
  • Zentrale Ansprechperson - Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für professionelle und ehrenamtliche Anbieter*innen im Bereich der Sozialen Betreuung von Geflüchteten. Dabei unterstützen und begleiten Sie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur*innen.
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit - Sie vernetzen, koordinieren und unterstützen die Aktivitäten freier Träger sowie ehrenamtlich Engagierter in der Geflüchtetenhilfen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Organisation und Durchführung des ,,Großen Runden Tisches Geflüchtete", stellvertretend für die Soziale Beratung nehmen Sie an verschiedenen Austauschformaten und Gremien teil und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der lokalen Unterstützungsstrukturen bei.
  • Strategische Bestandspflege - Sie erstellen eine strukturierte Übersicht über bestehende integrative Hilfs- und Projektangebote für geflüchtete Menschen und wirken aktiv an der bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Unterstützungsstrukturen mit.
  • Konzeptionelle Arbeit und Qualifizierung - Sie erarbeiten fachliche Konzepte zur Weiterentwicklung der Sozialen Betreuung von Geflüchteten und tragen zur Qualitätssicherung durch interne Qualifizierungsmaßnahmen und fachliche Begleitung des Teams bei.
  • Eigene Sachbearbeitung in komplexen Einzelfällen - Sie übernehmen die Bearbeitung von besonders schwierigen Fällen innerhalb der Sozialen Beratung geflüchteter Menschen. Dazu gehören unter anderem Fallzugänge bei drohender Kindeswohlgefährdung, akuten psychischen Krisen (z. B. Einweisungen nach dem PsychKG NRW) sowie die Betreuung besonders schutzbedürftiger Personen.
  • Controlling Leistungsvereinbarungen - Sie wirken bei der Ausgestaltung, Umsetzung und Kontrolle von Leistungsvereinbarungen mit, insbesondere im Bereich der aufsuchenden Sozialarbeit und Dolmetscherdienste.
  • Koordinierung von Förderprogrammen und Projekten - Sie koordinieren die Durchführung integrativer Förderprogramme und Projekte für geflüchtete Menschen und sichern deren fachliche Ausrichtung sowie zielgerichtete Umsetzung.
  • Besonderheiten - Bei Bedarf erklären Sie sich bereit, außerhalb der regulären Arbeitszeiten tätig zu sein. Mit der Tätigkeit geht die Teilnahme an der Rufbereitschaft des Fachbereiches Soziales und Wohnen einher. 

Profil - Was Sie mitbringen

  • Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung
 
Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:
  • Organisationstalent zur effizienten Bearbeitung des Aufgabenvolumens
  • Hands-on-Mentalität in Bezug auf das übertragene Aufgabengebiet
  • Interesse an neuen Trends und Entwicklungen sowie Lernbereitschaft zur eigenen, fachlichen Weiterbildung
  • Vertrauensvoller und respektvoller Umgang mit Teamkolleg*innen sowie Kund*innen
  • mehrjährige praktische Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
  • fundierte Kenntnisse im Sozialrecht, darüber hinaus auch in den Bereichen des Asylbewerberleistungsgesetzes, Aufenthaltsgesetzes und des Teilhabe- und Integrationsgesetz
  • Erfahrung in der Projektarbeit und Netzwerkarbeit, idealerweise im Kontext von Integration und Flüchtlingshilfe
  • Erfahrung in der Organisation, Moderation und Präsentation von Veranstaltungen und Gremienformaten
  • sicherer Umgang mit MS Word und Excel sowie Kenntnisse in der Software SoPart ZeWo

Benefits - Was wir bieten

  • Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven - Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst)
  • Zeitliche und örtliche Flexibilität- Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement - u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
  • Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf - Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Gleichberechtigung und Diversität - Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
  • Karriereförderung - Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamwork - Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
  • Gemeinschaftliche Aktivitäten - Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
  • Finanzielle Leistungen - Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vergünstigungen - Deutschlandticket, Corporate Benefits und Prime Benefits

Hinweise

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
 
Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein.
 
In Vollzeit beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden bei Tarifbeschäftigung bzw. 41 Stunden im Beamtenverhältnis. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.
 
Mit der Tätigkeit sind Aufgaben im Außendienst verbunden. Hierzu ist die Bereitschaft gewünscht, den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen (sofern vorhanden).
 

So geht's weiter:

Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite (www.stadt.mg/wirmachenmg) erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.
 
Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Anne Zervos (Tel. 02161 25-3263) aus dem Fachbereich Soziales und Wohnen. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Vanessa Toerschen (Tel. 02161 25-3098) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.
 
Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ähnliche Stellenanzeigen um Mönchengladbach im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...