Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1'200 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11'500 stationäre und über 70'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27'500 Personen behandelt.
 
Mit dem neuen Siemens Naeotom Alpha.Pro und dem Siemens Somatom X.ceed setzen wir schweizweit Maßstäbe in der CT-Bildgebung. Darüber hinaus umfasst unser Leistungsspektrum die Magnetresonanztomografie (3.0T GE, 1.5T Siemens), die interventionelle Radiologie inklusive Angiografie (Philips) und die digitale Röntgenbildgebung (DR) sowie die Mammografie (einschliesslich CEM und VAB) und die Sonografie.
 
Nach vielen Jahren wertvoller Arbeit geht unsere langjährige, geschätzte Mitarbeiterin in den wohlverdienten Ruhestand. Wir suchen nun eine engagierte Nachfolgerin oder einen Nachfolger, die/der mit uns die Zukunft der Radiologie aktiv mitgestaltet. Daher suchen wir ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine Stv. Leitung Radiologiefachperson um unser Radiologie-Team zu unterstützen.

Ihre Aufgaben

  • In enger Zusammenarbeit mit der Leitung Radiologiefachpersonen übernimmst du die personelle, organisatorische und fachliche Führung des Teams der Radiologiefachpersonen.
  •  
    Du bist die zentrale Ansprechperson im Alltag, führst mit Weitsicht und Empathie und stärkst dein Team durch gezielte Förderung und Motivation.
  •  
    Du gestaltest aktiv die Zukunft der Radiologie mit - sowohl bei der Anwendung modernster Technologien als auch in der stetigen Weiterentwicklung unserer Prozesse und Arbeitsweise.
  •  
    Dein fundiertes Know-how bringst du in allen Modalitäten ein: MR, CT, Ultraschall, Angiografie, konventionelles Röntgen und Mammografie.
  •  
    Du trägst Mitverantwortung für Technik, Qualitätssicherung und - ganz zentral - das Wohl unserer Patientinnen und Patienten.
  •  
    Einsätze innerhalb der Kernarbeitszeit sowie im Nacht- und Wochenenddienst - auf Basis einer flexiblen und vorausschauenden Planung im Team.

Ihr Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachperson HF und bereits ausgeprägte Führungskompetenz - du denkst lösungsorientiert, führst mit Herz und bist dabei ein Vorbild für dein Team.
  •  
    Idealerweise bringst du bereits Leitungserfahrung mit oder bist bereit, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren.
  •  
    Du besitzt die Fähigkeit, ein Team weiterzuentwickeln, Menschen zu motivieren und Veränderung positiv zu begleiten.
  •  
    Kommunikationsstärke, Empathie und Entscheidungsfreude zeichnen dich aus - du schaffst Vertrauen und förderst eine offene, transparente Teamkultur.
  •  
    Technisches Verständnis sowie ein hoher Qualitätsanspruch sind für dich selbstverständlich.
  •  
    Du liebst interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
     

Unser Angebot

  • Ein innovatives, zukunftsgerichtetes Arbeitsumfeld mit modernster Technologie (1.5T und 3T MRI, Photon-Counting-CT Naeotom alpha.pro, Interventions-CT Somatom X.ceed).
  • Ein unterstützendes, motiviertes Team (21 VZE) mit echter Freude an der Zusammenarbeit.
  • Aktive Beteiligung an der strategischen und fachlichen Weiterentwicklung unserer Radiologie.
  • Individuelle Schulungen und Weiterbildungen direkt an den Hightech-Systemen.
  • Eine interdisziplinär vernetzte Radiologie in einem Spital mit breitem, wachsendem Behandlungsspektrum.
  • Ein Arbeitsumfeld, das Work-Life-Balance nicht nur verspricht, sondern lebt: flexible Dienstplanung, verlässliche Kompensation, Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse. Die vermehrten Feiertage im Kanton Zug ermöglichen Dir, Deine Freizeit noch mehr zu geniessen.
  • Die schöne Lage unseres Spitals lädt zu vielen Sport- und Freizeithobbys ein.
Bist Du bereit für den nächsten Schritt in Deiner Karriere? Dann bewirb Dich jetzt und gestalten die Zukunft der Radiologie aktiv mit - wir freuen uns auf Deine elektronische Bewerbung (via Bewerber-Link) an Gaby Jans, Stv. Leiterin Personal. Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt. Weitere Informationen zur Funktion gibt Ihnen gerne Prof. Dr. med. Verena Obmann, Chefärztin Radiologie, T 041 399 29 03.
Ähnliche Stellenanzeigen um der Schweiz
Lade...