Study Nurse (w/m/d) im Onkologischen Zentrum

Rostock, DE
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
 
Zur Verstärkung unserer Teams im Onkologischen Zentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeitbeschäftigung (30 Std. Woche), befristet auf zwei Jahre (mit der Option auf Entfristung) und vergütet nach dem TV-L, eine Study Nurse (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

  • Prescreening potentieller Studienpatienten in den Interdisziplinären Tumorkonferenzen im Rahmen des Onkologischen Zentrums
  • Datenerfassung, Bearbeitung und Archivierung von zertifizierungsrelevanten Studiendaten
  • Qualitätssicherung mit Pflege des hausinternen Qualitätsmanagement-Systems, sowie Vorbereitung und Teilnahme an den diversen Qualitätszirkeln
  • Stetige Aktualisierung der Homepage
  • Unterstützung dezentraler Studieneinheiten bei der Vorbereitung, Einreichung und Betreuung von Studien und Projekten sowie der Dokumentation von Patientendaten

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (Pflegefachkraft, MFA, ZMFA, Medizinischer Dokumentar)
  • Qualifikation als Studiendokumentar
  • Praktische Erfahrung im medizinischen Beruf 
  • Erfahrung in der Begleitung und Durchführung klinischer Studien nach AMG/MPG und GCP-Kenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Office-Anwendungen (Word, Excel etc.)

Das bieten wir:

  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum in einem engagierten Team
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport
Weitere Auskünfte erteilt:
 
Dipl.-Demogr. Paul Kalata
Klinischer Koordinator Onkologisches Zentrum
onkozentrum@med.uni-rostock.de
 
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
 
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
 
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Ähnliche Stellenanzeigen um Rostock im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Lade...