Studentische Hilfskraft (m/w/d/x) für Computer Vision

Stadtgebiet Bremen, DE
#Opencv, #Informatik, #Python, #Pytorch

Einleitung

Der Forschungsbereich Robotics Innovation Center unter Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Kirchner entwickelt mobile Robotersysteme der nächsten Generation, die mithilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz selbstständig komplexe Aufgaben im Wasser, im Weltraum und in unserem Alltag lösen können.

Wir suchen zur Verstärkung unseres engagierten Teams im Forschungsbereich Robotics Innovation Center (RIC) in Bremen eine/n

Studentische Hilfskraft (m/w/d/x) für Computer Vision

Referenz: 11157-2025

Alle weiteren Details zur Ausschreibung finden Sie unter der folgenden Adresse:

https://jobs.dfki.de/ausschreibung/

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung von Algorithmen für maschinelles Lernen zur Erkennung von Unterwasserobjekten und schätzung.
  • Anwendung klassischer Computer Vision Techniken (z.B. projektive Geometrie) für Aufgaben wie 3D Rekonstruktion und Tiefenabschätzung.
  • Integration und Test von Algorithmen in simulierten oder realen Unterwasserumgebungen unter Verwendung von ROS 2.
  • Optimierung im Hinblick auf Leistung und Zuverlässigkeit unter schwierigen Unterwasserbedingungen.
  • Dokumentierung des Fortschritts und Präsentation der Ergebnisse in Teamdiskussionen oder Forschungssitzungen.

Ihr Profil

  • Immatrikulation in einem Masterstudiengang in Informatik, Robotik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
  • Programmierkenntnisse: Beherrschung von Python und Vertrautheit mit Bibliotheken wie OpenCV, PyTorch oder TensorFlow
  • Erfahrung mit ROS 2 für die Entwicklung von Robotersystemen.
  • Ausgeprägtes Verständnis von Computer Vision Konzepten, einschließlich Bildverarbeitung, Objekterkennung und 3D-Geometrie. 
  • Optional: Interesse an oder Erfahrung mit Unterwasserrobotik oder Simulationswerkzeugen (z. B. Gazebo oder Blender). 
  • Erfahrung mit Werkzeugen zur Tiefenabschätzung oder Stereorekonstruktion ist ein Plus.
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Teamarbeit und Zuverlässigkeit
  • Toleranz und Weltoffenheit
  • Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten

Wir bieten

  • Praktischer Umgang mit modernsten Technologien in den Bereichen Computer Vision und maschinelles Lernen.
  • Die Möglichkeit, an wirkungsvoller und interdisziplinärer Forschung im Bereich der Unterwasserrobotik zu arbeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Zusammenarbeit in einem innovativen, erfahrenen und hilfsbereiten Team.
  • Zugang zu den fortschrittlichen Ressourcen und der Infrastruktur des DFKI Bremen.

Kontakt

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Proneet Kumar Sharma Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) Robert-Hooke-Str. 1 28359 Bremen
Ähnliche Stellenanzeigen um Stadtgebiet Bremen im Bundesland Bremen
Lade...