Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von zunächst 12 Monate Monaten eine
Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Arbeitsbereich Softwareentwicklung
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.
Der Arbeitsbereich Softwareentwicklung ist zuständig für die Konzeption, Bereitstellung und laufende Betreuung einer benutzerfreundlichen Datenbasis für alle Nutzerinnen und Nutzer des NEPS. Kernaufgabe ist dabei die Entwicklung und der Betrieb eines sozialwissenschaftlichen Data Warehouse. Hierzu gehören u. a. die Entwicklung sozialwissenschaftlicher Datenmodelle, die Konzeption von Daten- und Metadatenstrukturen, die Pflege von Metadaten, die laufende Dokumentation des Datenbestandes sowie das zugehörige Reporting. Weiterhin hat der Bereich ,,Softwareentwicklung" ein Forschungsdatenportal (NEPSplorer 3.0) für das Nationale Bildungspanel aufgebaut, dessen Anwendungen und Nutzerschnittstellen stetig weiterentwickelt und optimiert werden.
Der Dienstort ist am Wilhelmsplatz 3 in Bamberg oder nach Absprache remote. Der zeitliche Arbeitsumfang umfasst ca. 30 Stunden pro Monat.
Ihr Kontakt
Ihre Kurzbewerbung (Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben, Zeugniskopien/Notenspiegel, ggf. Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte bis 04.05.2025 über unser Online-Formular.
Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Dr. Christian Matyas (+49 951 700 60 033, christian.matyas@lifbi.de).