Über das Zi und den Fachbereich:

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi) ist das Forschungsinstitut der Kassenärztlichen Vereinigungen der Länder und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in der Rechtsform einer Stiftung des bürgerlichen Rechts. Die Forschungsarbeiten und Studien des Zi beschäftigen sich vorwiegend mit der ambulanten Medizin. Im Fokus steht dabei die Auswertung bundesweiter Daten aus der vertragsärztlichen Versorgung einschließlich der Arzneimittelverordnung.
 
Das Zi führt jährliche Panel-Erhebungen zur wirtschaftlichen Lage und zu wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei Ärzten, Zahnärzten und Apotheken durch. Die Ergebnisse bilden einen zentralen Bestandteil der Honorarverhandlungen im deutschen Gesundheitswesen. Darüber hinaus liefern die Erhebungen eine einzigartige Datengrundlage für wissenschaftliche Forschung.
 
Wir suchen baldmöglichst eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich der Datenprüfung und -analyse mit bis zu 20 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit am Standort Berlin. 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Überprüfung und Aufbereitung von Erhebungsdaten
  • Unterstützung bei der Aufbereitung von Analyseergebnissen zu spezifischen Fragestellungen im Gesundheitswesen
  • Mitwirkung an der Erstellung verschiedener Berichtsformate für interne und externe Stakeholder

Das bringen Sie mit:

  • Laufendes Studium der Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Psychologie, Epidemiologie oder vergleichbarer Fächer
  • Erfahrungen in der Durchführung von Datenanalysen
  • Erfahrungen in der Anwendung von MS-Excel und Statistikprogrammen wiez. B. SPSS, Stata oder R
  • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit mit Daten

Das bieten wir Ihnen:

  • 15,00 Euro Stundenlohn bei flexiblen Arbeitszeiten von bis zu 20 Wochenstunden
  • Eine gründliche Einarbeitung in die Aufgabenstellungen
  • Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Mitarbeit an innovativen Themen in einem dynamischen Forschungsinstitut des deutschen Gesundheitswesens
  • Ein hohes Maß an Selbstverantwortung
  • Ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Es besteht die Möglichkeit zur Datennutzung im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (60 Prozent der regulären Arbeitszeit im Homeoffice möglich mit Stellung eines Arbeitslaptops)
  • attraktive Mitarbeiterangebote (corporate benefits)
  • Nutzung der Kantine zu reduzierten Preisen

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das Bewerbungsformular ein. Geben Sie bitte Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an. Mit der Übermittlung der Unterlagen erklären Sie sich der Datenverarbeitung  einverstanden.

Markus Leibner (Fachbereichsleitung Ökonomie)
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin