Die Stadt Hamminkeln (ca. 28.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 61 - Bauleitplanung, Umwelt, Klimaschutz und Tourismusförderung zur Verstärkung des Teams Klimaschutz
 
eine Studentische Hilfskraft zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einer Teilzeitbeschäftigung von bis zu 19,5 Wochenstunden 
 
Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025. Eine Verlängerung der Beschäftigung ist nicht ausgeschlossen.
 
Vielfalt, Eigenverantwortung, Teamarbeit - so sieht der Arbeitsalltag in unserem Team Klimaschutz aus. Du setzt dich bewusst gemeinsam mit uns für eine umweltschonende, nachhaltige Mobilitäts- und Energiewende ein. 
Was uns vereint ist die Tatsache, dass wir hinter unseren Produkten stehen und uns für Nachhaltigkeit begeistern. Wir pflegen in unserem Team eine Duz-Kultur und arbeiten eng mit dem Fördermittelmanagement zusammen.
Wir arbeiten täglich an einem nachhaltigen Klimaschutz - aus Überzeugung. Mach mit!

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: 
  • Unterstützung bei den laufenden Projekten (z.B. Energiesparen an Schulen & Kitas, Energiekarawane, Klimafit Ruhr, Maßnahmen aus den Konzepten und Ökoprofit)
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen, wie bspw. Siegerehrung Stadtradeln, Raderlebnistag, Prämierung Klimaschutzpreis oder Vorträge zu Energiethemen, dabei ist eine Zusammenarbeit mit externen Akteuren erforderlich (z.B. Energieversorger, Verbraucherzentrale NRW, ADFC Hamminkeln...)
  • Unterstützung und Durchführung von Wettbewerben (Stadtradeln; Stadt, Land, zu Fuß; Eisblockwette oder Klimaschutzpreis)
  • Teilnahme an internen und externen Gesprächsrunden (z.B. Netzwerk Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel; Teilnahme an verschiedenen Arbeitsgruppen)
  • Unterstützung bei der Fördermittelakquise zur Umsetzung von Projekten
  • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, Präsentationen und Kommunikationsmaterialien z.B. für die Plattform Climate OS

Worauf kommt es uns an?

Erwartet wird:
  • begonnenes Studium (Bachelor oder Master) vorzugsweise im Bereich Umwelt, Klima, Energie, Stadtentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Führerschein Klasse B
  • EDV-Kenntnisse mit den MS-Office Produkten 
  • Bereitschaft für Veranstaltungen auch zu ungünstigen Zeiten (abends oder am Wochenende) zu arbeiten
  • Spaß am Thema Klimaschutz
  • freundlicher, serviceorientierter Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern und Projektpartnern sowie beteiligten Fachdiensten im Hause
  • ein gutes organisatorisches Geschick 
  • Verantwortungsbewusstsein und eine selbständige und lösungsorientiere Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie Teamfähigkeit 

Was bieten wir Ihnen?

  • Du erhältst eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 4; bei bereits erfolgreichem Abschluss eines Bachelor-Studiengangs in den vorgenannten Studienbereichen und damit möglicher Übertragung weitergehender Aufgaben ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 grundsätzlich möglich
  • auf Dich wartet ein hoch motiviertes Team 
  • wir bieten Dir nach einer Einarbeitungszeit ein hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenverantwortung  
  • wir garantieren eine angemessene Einarbeitung und Betreuung
  • die tägliche Arbeit wird durch einen hohen Digitalisierungsgrad unterstützt 
  • am Rathaus stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung
Die Stadtverwaltung Hamminkeln verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).

Bewerbungen von Schwerbehinderter und Gleichgestellten im Sinne des Neunten Sozialgesetzbuches (SGB IX: ehemals Schwerbehindertengesetz) sind ebenfalls erwünscht.

Bei weiteren Fragen zum Stelleninhalt wenden Sie sich bitte an Frau Mandy Panoscha, Tel.:02852 88 172. 
Ähnliche Stellenanzeigen um Hamminkeln im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...