Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum 01.04.2025, zunächst befristet für die Dauer von sechs Monaten, eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Forschungsprojekt "Beziehungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mit den Außenhandelsfirmen der DDR". Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt maximal 10 Arbeitsstunden. Die Vergütung erfolgt nach den Vergütungssätzen für den Öffentlichen Dienst im Freistaat Sachsen.
 
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren sie eine thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. Beheimatet an verschiedenen Orten in zum Teil weltberühmten, aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden präsentieren sie ihre Schätze. Mehrere Millionen Objekte werden in den Sammlungen bewahrt, erforscht, ihre Geschichten vermittelt. Neben der Präsentation von Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an anderen temporären Ausstellungsorten in Sachsen kooperieren die SKD mit anderen Museen weltweit. In den SKD arbeiten rund 450 Beschäftigte, darunter ein hoher Anteil an Projekt- und Drittmittelpersonal.

Ihre Aufgaben

  • organisatorische und inhaltliche Unterstützung im Forschungsprojekt "Beziehungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mit den Außenhandelsfirmen der DDR"
  • quantitative und qualitative Auswertung von Archivalien
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen
  • Erfassen/Inventarisieren von Objekten mit dem Museumsmanagement-System ,,Daphne"

Ihr Profil

  • laufendes Studium im Fachbereich Kunstgeschichte oder Geschichte (mindestens 5. Semester, bevorzugt Bachelorabschluss)
  • gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Erfahrung im Umgang mit (z.T. handschriftlichen) Quellen und kritischer Quellenanalyse erwünscht
  • sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • routinierter Umgang mit Office-Programmen, idealerweise auch Erfahrung mit Datenbanken
  • Kenntnisse der Geschichte der DDR sind von Vorteil

Wir bieten

  • einen attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz im Residenzschloss Dresden
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens laut Dienstvereinbarung 
  • kostenfreier Besuch der SKD-Museen und Sammlungen für alle Mitarbeitenden 
  • zahlreiche attraktive museumsinterne Veranstaltungen + Sonderausstellungen 
  • berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen/Museen und im gesamten Verbund der SKD 
  • Angebote der Gesundheitsförderung 
  • sonstige Vergünstigungen bei lokalen Anbietern 

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
 
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter der Rufnummer 0351/2613 206 oder 0351/4914 3217.
Ähnliche Stellenanzeigen um Dresden im Bundesland Sachsen
Lade...