Wir suchen für das Team unseres Außendienstes im Seebad Travemünde zum 01.04.2025 (nach Absprache ggf. auch später) zur unbefristeten Einstellung mehrere
Strandbetreuer:innen
Gegenstand und Aufgabe des Eigenbetriebes Kurbetrieb Travemünde sind die Schaffung, Pflege, Organisation und der Betrieb der öffentlichen touristischen Infrastruktur im Seebad Travemünde. Das Sachgebiet Außendienst, Außenanlagen, Strand und Veranstaltungen übernimmt im Betrieb u. a. die Pflege der Strandabschnitte und der Promenaden, umfangreiche Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten sowie die Bewirtschaftung der Bedürfnisanstalten und stellt mit seinem kleinen, spezialisierten Team die hohe Zufriedenheit der Besucher:innen des Seebades sicher.
Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe 2 TVöD, für die Kontroll- und Kassiertätigkeiten erfolgt eine anteilige Vergütung nach der Entgeltgruppe 4 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersvorsorge angeboten.
Teilzeitarbeit ist nach Absprache möglich. Bei einer Besetzung mit Teilzeitkräften ist zu beachten, dass nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Bitte geben Sie bei einem Teilzeitwunsch die Wunscharbeitszeit in Ihrer Bewerbung an.
Auf diesen Planstellen ist auch im Falle eines Teilzeitbeschäftigungsverhältnisses im Rahmen begründeter betrieblicher Notwendigkeiten die Leistung von Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, Überstunden und Mehrarbeit verpflichtend.
Es wird darauf hingewiesen, dass Erholungsurlaub in der Zeit von Mai bis September aufgrund der saisonalen betrieblichen Auslastung nur im besonderen Einzelfall möglich ist.
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 09. März 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 072 / 2025.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail oder auf dem Postweg an uns richten:
Kurbetrieb Travemünde, Kirchenstraße 3-5, 23570 Lübeck - personal@luebeck-tourismus.de
Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 18./20. März 2025 statt.
Als Ansprechpartner für fachbezogene Fragen steht der Außendienstleiter des Kurbetriebes Travemünde Herr Gust, Telefon 04502 / 804 - 150, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Schütz, Telefon 04502 / 804 - 105, zur Verfügung.
www.luebeck.de/kurbetrieb