Wir suchen Sie!
Das Josephs-Hospital Warendorf liegt zentral im Städtedreieck Münster, Osnabrück und Bielefeld und ist als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster ein leistungsstarkes, modernes Akutkrankenhaus mit familiärer Atmosphäre und kurzen Wegen. Unser interdisziplinäres Team versorgt jährlich rund 13.500 stationäre und 25.000 ambulante Patientinnen und Patienten auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau. Durch kontinuierliche Modernisierung und Investitionen sichern wir eine exzellente Patientenversorgung und bieten optimale Arbeitsbedingungen.
Die Kreisstadt Warendorf bietet eine hohe Lebensqualität, eine familienfreundliche Infrastruktur sowie ein vielfältiges Kultur- und Sportangebot - inklusive aller Schulformen.
In unserer interdisziplinären ZNA versorgen wir jährlich rund 40.000 unfall- und allgemein-chirurgische, internistische, kardiologische, gynäkologische und urologische Patienten. Unser pflegerisches Team besteht dabei aus examinierten Pflegefachkräften, medizinischen Fachangestellten und Notfallsanitätern.
Wir sind zertifiziertes lokales Traumazentrum und betrachten die chefärztlich geleitete ZNA als ein bedeutendes Aushängeschild unseres Krankenhauses.
Wir wachsen kontinuierlich und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
pflegerische stellvertretende Leitung* für die Zentrale Notaufnahme (ZNA)
in unbefristeter Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben liegen insbesondere in der Führung der nichtärztlichen Mitarbeitenden in der ZNA, dazu zählen unter anderem Dienstplanung, Personalmanagement und Entwicklung. Gemeinsam mit der pflegerischen Leitung entwickeln Sie Versorgungs- und Behandlungskonzepte und sind interner sowie externer Ansprechpartner* für alle pflegerelevanten Fragestellungen in der Abteilung.
Ihr Profil
Für die stellvertretende Leitung der ZNA suchen wir eine examinierte Pflegefachperson* die bereits Erfahrungen in einer Zentralen Notaufnahme sammeln konnte und über die Fachweiterbildung Notfallpflege verfügt.
Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, sowie hohes Verantwortungsbewusstsein. Sie zeigen ein hohes Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen und verstehen es, ein Team zu koordinieren und zu motivieren.
Wenn Sie bereits über einen akademischen Abschluss (z. B. Bachelor Pflegemanagement) verfügen oder einen Weiterbildungslehrgang zur Leitung einer Pflege- oder Funktionseinheit erfolgreich absolviert haben, rundet dies Ihre Bewerbung ab. Andernfalls freuen wir uns darauf, mit ihnen die Weiterentwicklung in diesen Bereichen gemeinsam zu gestalten.
Unser Angebot
Unsere Mitarbeitenden liegen uns besonders am Herzen. Freuen Sie sich auf:
- ein engagiertes Onboarding und eine sorgfältige Einarbeitung in Ihre zukünftigen Aufgaben
- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten, engagierten Team
- eine Unternehmenskultur, die von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeitenden, einer familiären Atmosphäre sowie von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist
- eine faire Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- eine elektronische Arbeitszeiterfassung mit geregeltem Freizeitausgleich
- zahlreiche Incentives (z. B. Jobrad, Corporate Benefits, kostenfreies Parken, Fitnessangebote u. v. m.)
- qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die größtmögliche Vereinbarkeit von Familie & Beruf ist uns ein besonderes Anliegen.
Ihre Ansprechpartnerin
Gerne steht Ihnen für unsere Pflegedirektion Stephanie Pfeiffer (Abteilungsleitung Pflege) für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung. Sie erreichen sie unter der Rufnummer 02581/20-1053.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
*Wir suchen Menschen, die die Werte unserer Stiftung mittragen und uns bei der Verwirklichung unserer Ziele und Aufgaben unterstützen. Dabei spielen Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht oder ein Handicap für uns keine Rolle.