Entgeltgruppe S13 | Voll- und Teilzeit | Bewerbungsfrist 18.05.2025 | 90 Hausgröße Plätze
Wir suchen Sie für unseren Kindergarten!
Wir suchen für unseren Kindergarten eine engagierte und verantwortungsvolle stellvertretende Kita-Leitung. Im Leitungsteam gestalten Sie zielorientiert die Pädagogik, Teambildung und Vernetzung des Kindergartens. Profitieren Sie dabei von den attraktiven Arbeitsbedingungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Berlin (TV-L) und unseren vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
Ihre Aufgaben
Ihre Qualifikationen
Ihr Arbeitsumfeld
Sie tragen als Stellvertretung in enger Zusammenarbeit mit der Kita-Leitung die Mitverantwortung aller pädagogischen Prozesse. Weiterhin wirken Sie aktiv bei der Personalführung und Teambildung in unserem Kindergarten mit. Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern liegt Ihnen ebenso am Herzen wie die Kooperation mit dem Träger. Wir ermöglichen und wünschen vielfältige Mitgestaltung bei der Umsetzung unseres Bildungsauftrages. Sie profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungs- und Begegnungszentrum, im berlinweiten Netzwerkverbund oder an Berliner Hochschulen. Ebenso erhalten Sie eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag und Sozialleistungen zur Altersvorsorge.
Zusätzliche Informationen
Die Stelle ist befristet zu besetzen, längstens bis zur Rückkehr des*der Stelleninhaber*in. In Abhängigkeit von den Kinderzahlen ist die Stelle derzeit nach Entgeltgruppe S13, Fallgruppe 2 nach dem TV-L Berlin bewertet. Sie können sich ebenso auf eine Jahressonderzahlung sowie auf 150 EUR Hauptstadtzulage freuen.
Ansprechpartner*in
Bianka Dornbusch, Bereichsleitung, 030 / 90 17 28-741
Ihr Weg in unser Team
Bitte bewerben Sie sich in elektronischer Form über unser Online Bewerberformular und klicken auf den Button "Jetzt bewerben". Geben Sie dabei Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an.
Neugierig? Weitere Informationen finden Sie unter www.kigaeno.de/kitajobs/
Wir sehen unsere Einrichtungen als bunte Lebens- und Lernorte für Kinder und Mitarbeiter*innen. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit und gelebte Vielfalt ein und treten jeglicher Diskriminierung entgegen. Wir berücksichtigen daher Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte Menschen bei gleicher Qualifikation bevorzugt und freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.