Staudengärtner/in (w/m/d) Rosen-/Mathildenhöhe beim Grünflächenamt

Darmstadt, DE
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit bis zu 12 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle: 

Unser Angebot:
  • Status                     Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt                     sofort
  • Dauer                     befristet für die Dauer einer Stundenreduzierung bis 30. September 2027
  • Arbeitszeit              Vollzeit (39Std./Wo.), Teilzeit möglich
  • Bezahlung              EG 6 TVöD
  • (Brutto-)Gehalt       3.042,04 EUR bis 3.708,02 EUR (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter      12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist     14. Mai 2025, Kennziffer 2/114 (bitte angeben)


Gemeinsam mit Ihren Kolleg/innen, übernehmen Sie die Pflege- u. Unterhaltungsarbeiten auf der Rosenhöhe und der Mathildenhöhe in Darmstadt. Ihr Arbeitstag startet und endet im Gärtner/innen-Stützpunkt im Ludwig-Engel-Weg 42 in 64287 Darmstadt.   
 

Ihre Aufgaben:

  • eigenständige Durchführung aller gärtnerischen Facharbeiten im Revier, wie z. B.
    • Pflanz- u. Pflegearbeiten an Rosen, Stauden, Gehölzen und Wasserpflanzen etc., Tennenpflegearbeiten, Schnitt von Gehölzen und Formhecken, Teichpflege, Düngung und Anwendung von biologischen Pflanzenschutzmaßnahmen, Wässerung und Müllbeseitigung
    • Übernahme der stellvertretenden Fachvorabeiterfunktion in Einzelfällen (dann mit Lohnzuschlag für die betr. Zeiträume) 
    • Annahme von Lieferungen und Kontrollen im Vertretungsfall

Ihre Qualifikation:

  • Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Baumschule oder Staudengärtnerei
  • gute Kenntnisse im Bereich der Pflege von Rosen, Stauden, Gehölzen, Rasen- und Wiesenflächen
  • Führerschein der Klasse B bzw. höherwertig
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit
 
Wünschenswert sind unter anderem:
  • Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit allen gängigen Maschinen und Geräten im Garten- und Landschaftsbau
  • Kenntnisse in Ladungssicherheit und dem Transport von Gefahrgut/Gefahrstoffen
  • Führerschein der Klasse BE

Ihre Vorteile:

Neben den üblichen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (geregelte Arbeitszeiten, Sicherheit des Arbeitsplatzes) arbeiten Sie eigenverantwortlich an einer sinnvollen Aufgabe in einem motivierten Umfeld unter loyalen Vorgesetzen. Ihre Arbeitsergebnisse werden gesehen und geschätzt. Sie arbeiten bei uns mit einem modernen Maschinen- und Fahrzeugbestand, in einem guten Team und an einigen der schönsten Orte der Stadt. Ihre Ideen fallen bei uns auf fruchtbaren Boden.
 
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
    -> Standort des Arbeitsplatzes: . Ihr Arbeitstag startet und endet im Gärtner/innen-Stützpunkt im Ludwig-Engel-Weg 42 in 64287 Darmstadt   
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Plaum, Abteilungsleitung Grünflächenunterhaltung, Tel.: 06151 13-2902. 
 
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
 
Wir wollen mit Ihnen die Welt ein bisschen schöner und lebendiger machen. Und in Darmstadt fangen wir damit gemeinsam an!
Ähnliche Stellenanzeigen um Darmstadt im Bundesland Hessen
Lade...