Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
eine Statistische Referentin bzw. einen Statistischen Referenten im Bereich Landesstatistik
zur ehestmöglichen Besetzung.
Ihre Aufgaben
Verarbeitung statistischer Daten nach den neuesten technischen Möglichkeiten und gesetzlichen Vorgaben
Planung von Lösungen im Bereich Datensammlungen, Datenbanken und Datenwürfeln
Analyse statistischer Daten nach anerkannten wissenschaftlichen Methoden und einfachen und höheren statistischen Verfahren
Interpretation und Darstellung der analysierten Daten zur Unterstützung von Politik und Verwaltung
selbständiges Erkennen von Trends und aktuellen Herausforderungen
Finden von formatübergreifenden, flexiblen Problemlösungen und Aufzeigen von Lösungswegen bei komplexen Aufgaben im Bereich Data Science
Modellentwicklung und Prognostik
Konzeption, Organisation und Durchführung statistischer Projekte mit internen und externen Projektpartnerinnen und Projektpartnern
Konzeption von und Mitarbeit bei Erhebungen
Sicherstellen von Datenschutz und Datensicherheit im Rahmen der amtlichen Statistik
Auskunfts- und Service-Tätigkeiten im Rahmen des landesstatistischen Dienstes
Bereitstellung von statistischen Daten und Fakten über Niederösterreich für die Abteilungen des Amtes der NÖ Landesregierung sowie für andere öffentliche Einrichtungen, Wissenschaft, Wirtschaft und die NÖ Landesbürgerinnen und Landesbürger
Anforderungsprofil
facheinschlägige Ausbildung auf Niveau eines Universitätsstudiums mit den Schwerpunkten Statistik, Data Science, Data Analysis, Data Mining, Data Engineering, Machine Learning o.Ä. bzw. langjährige Berufserfahrung und/oder Zusatzausbildung in den Bereichen Datenbankadministration, Datenbankprogrammierung, Datensicherheit, Datentechnik
Erfahrung im Projektmanagement sowie Kenntnisse in der Darstellung von Prozessen
praktische Erfahrung mit Datenbankerstellung, Datenbankmanagement und Datenbankbetreuung (SQL, Oracle, Magic o.Ä.)
Kenntnisse einer oder mehrerer Programmiersprachen (Python, SQL, R, C# o.Ä.)
Grundkenntnisse der amtlichen Statistik
Grundkenntnisse von oder Interesse am Einsatz von KI, Geografischen Informationssystemen und Open Source Produkten
Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
lösungsorientiertes und selbständiges Arbeiten
Bereitschaft zur fachlichen Vertiefung und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen
eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit
die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
eine Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt mindestens EUR 4.729,60 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit) je nach Qualifikation und Erfahrung. Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.
Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? - Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Kopie der Zeugnisse) im folgenden Online-Formular.
Eine vertrauliche Behandlung wird zugesichert.
Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). Weiters dürfen wir in diesem Zusammenhang auf die Ziele des Gleichstellungs- & Frauenförderprogramms des NÖ Landesdienstes und auf die regelmäßig erscheinenden Auswertungsberichte hinweisen. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Bei Fragen die Bewerbung betreffend steht Ihnen die Abteilung Personalmanagement, Frau Verena Daniel, BA unter der Telefonnummer 02742/9005-12245 sowie bei Fragen zum Anforderungsprofil und Aufgabenbereich die Abteilung Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten, Herr Mag. Markus Hemetsbergerunter der Telefonnummer 02742/9005-14907 zur Verfügung.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Geburtsurkunde
Staatsbürgerschaftsnachweis
aktuelles Foto
Ausbildungs- und Abschlusszeugnisse bzw. Diplome und allfällige Nostrifikations- oder sonstige Anerkennungsbescheide
Elektronische Unterlagen ersuchen wir im doc, jpg oder pdf-Format beizubringen. (siehe auch Mailverkehr mit der NÖ Landesverwaltung)