unter Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Probe
bzw. Trainee (m/w/d)
für den gehobenen allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst
bei Interesse auch projektgebunden als Unterstützung in der Stellenbewertung
beim Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin. Dein Einstieg als engagierte Nachwuchskraft in der Bezirksverwaltung ist frühestens ab dem 01.06.2025 möglich (Beginn variabel).
Werde ein #Xhainee und arbeite ganz nah am Hauptstadtgeschehen!
Bist du bereit für eine spannende Herausforderung im pulsierenden Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg? Hier, wo Kreativität auf Vielfalt trifft, wartet dein nächster Karriereschritt als Probezeitbeamtin / Probezeitbeamter bzw. Trainee auf dich! Du hast die Chance, unsere Verwaltung aktiv mitzugestalten und frischen Wind in unsere verschiedenen Einsatzbereiche (Ämter / Serviceeinheiten) oder Projekte zu bringen. Bei uns kannst du deine Ideen einbringen und zeigen, was in dir steckt.
Wir bieten dir eine individuelle Betreuung, die deine Talente fördert und dich auf deinem Karriereweg begleitet. Ob beruflich oder persönlich - bei uns findest du vielfältige Entwicklungschancen, die genau zu dir passen. Werde Teil eines tollen Teams in spannenden Praxisstellen, das ständig nach neuen Lösungen strebt und Spaß an der Arbeit hat!
Du bist ein Fan von Projektarbeit und möchtest in einem neuen Team gemeinsam mit anderen Nachwuchskräften richtig durchstarten? Dann ist das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg der perfekte Ort für dich! Wir suchen engagierte Unterstützung für unser spannendes Projekt im Bereich Stellenbewertung.
In diesem Projekt erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben: Du wirst aktiv daran mitwirken, die Jobprofile im Bezirksamt auf den Punkt zu bringen - du gestaltest und überarbeitest Beschreibungen für verschiedene Positionen, sodass klar ist, welche Fähigkeiten und Qualifikationen wirklich gefragt sind. Dabei tauchst du tief in die unterschiedlichen Aufgabenbereiche ein und sorgst dafür, dass aktuelle und moderne Studiengänge in unsere Jobprofile aufgenommen werden sowie passgenaue und individuelle Anforderungen für die Gewinnung von Personal in den verschiedensten Bereichen formuliert werden. Mit deiner Unterstützung können wir die schnelle und korrekte Bezahlung unserer Beschäftigten optimieren.
Außerdem wirst du gemeinsam mit deinem Team Richtlinien entwickeln, mit denen wir sicherstellen, dass die Anforderungen für alle Jobs immer topaktuell und fair bleiben. Dabei kannst du nicht nur deine Ideen einbringen, sondern aktiv dazu beitragen, dass die Arbeit im Bezirksamt reibungslos und effizient läuft - und das bringt jede Menge Abwechslung und Motivation in deinen Arbeitsalltag!
Nach einer intensiven Einarbeitung und gezielten Schulungen wirst du zur wichtigen Ansprechperson für deine Kolleginnen / Kollegen und Führungskräfte, wenn es um Fragen zu Stellenbewertungen geht. Dabei arbeitest du eng mit den Büroleitungen zusammen, um gemeinsam die Anforderungen für verschiedene Positionen klar zu definieren. Das Beste daran? Wir bieten dir eine umfassende Qualifizierung im Bereich Stellenbewertung, sodass du bestens auf zukünftige Positionen vorbereitet bist und mit vollem Elan loslegen kannst! Da du verschiedene Einsatzgebiete kennenlernst, fällt dir eine Entscheidung zum späteren Übernahmebereich leichter.
Alternativ zur Projektarbeit bieten wir dir die Möglichkeit, direkt in einem Fachbereich des Bezirksamtes zu starten und später zu rotieren. So kannst du während deiner Zeit als Probezeitbeamtin / Probezeitbeamter oder Trainee unterschiedliche Bereiche kennenlernen und wertvolle Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Bezirksverwaltung gewinnen.
Diese Rotation ermöglicht es dir, deine Interessen zu entdecken, verschiedene Perspektiven zu gewinnen und deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Kontexten auszubauen. Du kannst beispielsweise im Bereich Bürgerdienste direkt mit Bürgerinnen und Bürger arbeiten oder in der Verwaltung lernen, wie organisatorische Prozesse z. B. im Schul- und Sportamt ablaufen. Wir freuen uns, wenn im Amt für Soziales oder Jugendamt die sozialen Dienstleistungen noch stärker verbessert werden oder generell die Digitalisierung durch deinen Einsatz vorangebracht wird.
Egal, ob du dich erstmal für die spannende Projektarbeit entscheidest oder für einen sofortigen Einsatz mit späterer Rotation in einem Fachbereich - bei uns im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg findest du die Möglichkeit, deine Talente zu entfalten und aktiv an der Gestaltung der Zukunft unseres Bezirks mitzuwirken!
Was bieten wir dir?
Option 1 (Formular ,,Mein akademischer Hintergrund", s. u.)
Du erfüllst die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes im Land Berlin bzw. bei einem anderen Dienstherrn der Bundesrepublik Deutschland aufgrund des erfolgreichen Abschlusses eines (Fach-) Hochschulstudiums (Bachelor /Diplom) mit Schwerpunkt ,,Öffentliche Verwaltung'' (Vollzeit oder dual) oder ,,Öffentliche Verwaltungswirtschaft" gem. § 15 Abs. 1 oder 2 LVO-AVD.
oder
Option 2 (Formular ,,Mein akademischer Hintergrund", s. u.)
Du erfüllst die o. g. laufbahnrechtlichen Voraussetzungen durch den erfolgreichen Abschluss eines (Fach-)Hochschulstudiums (Bachelor/Diplom) in einem Studiengang mit überwiegend (= mehr als 50 %) verwaltungswissenschaftlichen, rechtswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen, politikwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten gem. § 15 Abs. 3 LVO-AVD.
Verfügst du zusätzlich bereits über eine an das für eine Verbeamtung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst infrage kommende Studium anschließende hauptberufliche Tätigkeit von mindestens einem Jahr innerhalb des öffentlichen Dienstes oder mindestens zwei Jahren außerhalb des öffentlichen Dienstes, die den fachlichen Anforderungen sowie nach ihrer Art und Bedeutung den Tätigkeiten des ersten Einstiegsamtes entspricht, kannst du direkt als Stadtinspektorin / Stadtinspektor bei uns starten. Sollte dir diese Berufserfahrung noch fehlen, wirst du erst einmal Trainee in befristeter Anstellung als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter.
oder
Option 3 (Formular ,,Mein akademischer Hintergrund", s. u.)
Du erfüllst die o. g. laufbahnrechtlichen Voraussetzungen durch den erfolgreichen Abschluss eines (Fach-)Hochschulstudiums (Bachelor/Diplom) in einem Studiengang mit überwiegend (= mehr als 50 %) verwaltungswissenschaftlichen, rechtswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen, politikwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten gem. § 15 Abs. 4 LVO-AVD.
Verfügst du zusätzlich bereits über eine an das für eine Verbeamtung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst infrage kommende Studium anschließende hauptberufliche Tätigkeit von mindestens 18 Monaten innerhalb des öffentlichen Dienstes und der erfolgreiche Abschluss einer dienstlichen Qualifizierung kann von dir nachgewiesen werden, kannst du direkt als Stadtinspektorin / Stadtinspektor bei uns starten. Sollte dir diese Berufserfahrung noch fehlen, wirst du erst einmal Trainee in befristeter Anstellung als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter und die Qualifizierungsmaßnahme findet während deiner hauptberuflichen Tätigkeit an der Verwaltungsakademie statt.
Es ist zwingend erforderlich, dass du zur Aufschlüsselung deines den laufbahnrechtlichen Vorschriften entsprechenden Studienabschlusses das Formular ,,Mein akademischer Hintergrund" nutzt und es deiner Bewerbung vollständig ausgefüllt beifügst.
Wünschenswert wäre ein Studienabschluss mit Schwerpunkt Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften sowie eine Tätigkeit beim Land Berlin (schließt Zeiten für ein Praktikum und/oder eine Verwaltungsausbildung mit ein).
Nun bist du verwirrt?
Das können wir nachvollziehen! Aber keine Sorge, du bist nicht allein. Schau doch einfach einmal in unsere FAQ, vielleicht können diese dir schon etwas weiterhelfen. Du findest sie zusammen mit dem besagten Formular nach einem Klick auf den Button ,,weitere Informationen" am Ende der Seite.
Dort kannst du ebenfalls einen Blick in die Anforderungsprofile werfen, welche nähere Informationen zu den fachlichen und außerfachlichen Kriterien enthalten und Bestandteil dieser Ausschreibung sind.
Hinweis: Bitte lade die FAQ und die Anforderungsprofile bei Bedarf herunter, da sie nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar sind.
Welche Unterlagen musst du deiner Bewerbung beifügen?