Wir machen Verwaltung! Seien Sie dabei!
 
Stadtinspektor/-in auf Probe (m/w/d)
 
Im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Besoldungsgruppe:
##bewerbungs_id

Kennziffer: 3304-B900


Bewerbungsfrist: 30.04.2025

 
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Jede/r Einzelne Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung trägt täglich einen Teil dazu bei, dass Berlin als pulsierende Millionenstadt funktioniert.

Steglitz-Zehlendorf ist flächenmäßig der drittgrößte Bezirk und liegt im Südwesten Berlins. Die Vielfältigkeit spiegelt sich in seinen acht Ortsteilen Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf wieder. Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf vereint mit seinen großzügigen Erholungs- und Wasserflächen und der Schloßstraße als eine der belebtesten und beliebtesten Shoppingmeilen Berlins Natur und Idylle mit Großstadtflair und urbanem Leben. Sie möchten gern nah an den Bürgerinnen und Bürgern des Bezirks Steglitz-Zehlendorf arbeiten? Dann werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und überzeugen Sie sich selbst davon, wie vielfältig und interessant eine Tätigkeit in unserer Bezirksverwaltung sein kann. Lassen Sie uns gemeinsam Verwaltung "machen" zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks.

Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit einer vielseitigen Einsatzbreite im Rahmen der dreijährigen Probezeit. Lernen Sie innerhalb dieser Zeit unsere verschiedenen Tätigkeitsfelder in den einzelnen Organisationsbereichen der Bezirksverwaltung kennen.

Zusätzlich ermöglichen wir Ihnen langfristige Perspektiven nach der Probezeit auch mit Führungsverantwortung, flexible Gleitzeitregelungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein verbilligtes Deutschlandticket.

 
Worauf kommt es uns an? (formale Voraussetzungen)

Sie haben
 
  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit Schwerpunkt "Öffentliche Verwaltung" bzw. "Öffentliche Verwaltungswirtschaft" (Bachelor oder Diplom) und erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes im Land Berlin bzw. bei einem anderen Dienstherrn der Bundesrepublik Deutschland

oder
 
  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial-, politik- und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten und danach für mindestens ein Jahr eine hauptberufliche Tätigkeit innerhalb des öffentlichen Dienstes oder eine Tätigkeit für mindestens zwei Jahre außerhalb des öffentlichen Dienstes ausgeübt, die den fachlichen Anforderungen sowie nach ihrer Art und Bedeutung den Tätigkeiten des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 entspricht. Die geforderten verwaltungs-, rechts-, sozial-, politik- und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalte müssen alle Bestandteil des absolvierten Studienganges sein und zusammen mehr als 50 % ergeben

oder
 
  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial-, politik- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten, wovon mindestens einer der genannten Inhalte Bestandteil Ihres Studiums ist und mehr als 50% Ihres Studiums ausmacht. Außerdem haben Sie im Anschluss Ihres Studiums eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens 18 Monaten innerhalb des öffentlichen Dienstes ausgeübt, welche den fachlichen Anforderungen sowie nach ihrer Art und Bedeutung den Tätigkeiten des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 entspricht. Zudem muss die erfolgreich abgeschlossene dienstliche Qualifikation nach § 15 Abs. 4 LVO-AVD vorliegen. 

Zudem erfüllen Sie die allgemeinen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe.

 
  Wir bieten:
  • einen anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz mit einer vielseitigen Einsatzbreite im Rahmen der dreijährigen Probezeit
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr und Weihnachtsgeld
  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Teilzeitmodelle
  • umfangreiches und attraktives Fortbildungsangebot
  • persönliche Betreuung während der Probezeit durch regelmäßige Treffen und gemeinsame Aktivitäten
  • langfristige Perspektiven und Karrierechancen nach dem Probezeitende
  • Gesundheitsmanagement (Dienstsport, Laufgruppen und Ähnliches)
  • verbilligtes Deutschlandticket
  • und vieles mehr...

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 3304-B900. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die Schaltfläche "Jetzt bewerben" am Ende dieser Seite.

Bitte halten Sie folgende Unterlagen zum Hochladen für die Online-Bewerbung bereit und beachten Sie die unten genannten Hinweise:
 
  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Studienzeugnisse mit einem Nachweis der Laufbahnbefähigung bzw. vorab einen schriftlichen Nachweis aller bisher erworbenen Modulnoten
  • Urkunde des Studienabschlusses
  • Zeugnisse über etwaige Beschäftigungen (Arbeitszeugnisse, Praktika)
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei aktueller und vorheriger Beschäftigungen in einer Behörde des öffentlichen Dienstes (Bitte benutzen Sie hierfür folgende Vorlage.)
  • Zertifikate sowie andere geeignete Nachweise über vorhandene Sprachkenntnisse
  • Nachweise über andere Studienabschlüsse bzw. Berufsausbildungen
  • Nachweise über Eltern- und Pflegezeiten, (freiwillige) Wehr(ersatz)dienste
  • Nachweise von ehrenamtlichem Engagement (falls vorhanden)
  • Sofern der Studienabschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der Nachweis der Laufbahnbefähigung sofort nach Erhalt nachzureichen.

 
 Stelleninformationen:

Das Anforderungsprofil mit formalen fachlichen und außerfachlichen Stellenkriterien ist unter der Schaltfläche "weitere Informationen" am Ende dieser Seite hinterlegt.
 
Interessierte, die die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen, können im Auswahlverfahren leider keine Berücksichtigung finden. Bitte prüfen Sie jedoch gerne, ob mit Ihren formalen Voraussetzungen eine Bewerbung als Trainee in Frage kommen könnte.


Weitere Hinweise:

Sie können entweder ein gesamtes Bewerbungs-Dokument oder einzelne Dokumente hochladen. Je Anlagetyp können Sie nur eine Datei hochladen. Sollten Sie mehrere Dokumente desselben Typs hochladen wollen, fassen Sie diese bitte zu einem Dokument zusammen. Folgende Dateiformate sind möglich: Word (doc, docx), PDF, JPG, PNG, GIF. Ein Einzeldokument darf die Größe von 7 MB nicht überschreiten. Bitte laden Sie keine PDF- und Word-Dokumente hoch, die mit einem Passwort- oder Schreibschutz versehen sind. Das Übersenden eines Bewerbungsfotos ist nicht zwingend erforderlich.

Bei Qualifizierungen und Bildungsabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen. Weitere Informationen finden Sie hier. Im Ausland erlangte Unterlagen sind grundsätzlich in beglaubigter deutscher oder englischer Übersetzung vorzulegen.

Eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen ist für die Wahrnehmung der Stelle erforderlich. Ein entsprechender Nachweis kann angefordert werden.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sowie von Menschen, bei den eine Gleichstellung mit Menschen mit Behinderung vorliegen. Schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen, die die formalen Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ausdrücklich erwünscht sind zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, bei denen die formalen Einstellungsvoraussetzungen vorliegen.


Ansprechpartner für Ihre Fragen:

Herr Hammerschmied (PS 48)                                                  
Tel.: 030/90299-5185     

Herr Rochel (PS 481)
Tel.: 030/90299-5176                                
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...