Stabsstelle Steuerungsunterstützung der Amtsleitung

Düsseldorf, DE
BesGr A14 LBesO oder EG 14 TVöD 
für das Stadtplanungsamt 
 
Das Stadtplanungsamt verfolgt aktiv das Ziel der bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Landeshauptstadt Düsseldorf als lebenswerte und wachsende Stadt durch Stadtentwicklungsplanung, städtebauliche Konzepte, die Aufstellung von Bebauungsplänen und durch Umsetzung von Projekten der Städtebauförderung. Es erwarten Sie spannende und interessante Aufgaben bei der persönlichen Unterstützung der Amtsleitung.

Ihre Aufgaben:

  • Steuerungsunterstützung der Amtsleitung, insbesondere die fachlich-wissenschaftliche und fachlich-rechtliche Koordinierung und Begleitung ausgewählter Themen

  • Führung eines Mitarbeitenden in der Stabstelle

  • Leitung und fachliche Begleitung von ausgewählten amts- und dezernatsübergreifenden Projekten

  • Abstimmung und Evaluation der Zielvereinbarungen des Amtes, Weiterentwickeln eines strategischen und operativen amtsinternen Zielcontrollings 

  • inhaltliche Vorbereitung von Gremiensitzungen, Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen, Fachvorträgen sowie Antwortentwürfen et cetera. 

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Masterstudium in der Fachrichtung Raumplanung, Stadtplanung oder Städtebau, Architektur (mit Vertiefung Städtebau) oder vergleichbarem Studienabschluss

  • Beschäftigte im Beamtenverhältnis, die die Zugangsvoraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamtes (2.2) des bautechnischen Dienstes haben

  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, kommunalpolitisches Gespür und Kenntnisse im Bereich Steuerung von Planungs- und Organisationsprozessen sowie Fähigkeit zur Moderation

  • vertiefte planungsrechtliche Kenntnisse und sicheres architektonisches und städtebauliches Beurteilungsvermögen

  • sichere Kompetenzen im fachlichen und organisatorischen Projektmanagement, fachübergreifendes und konzeptionelles Denken

  • Führungskompetenz und -fähigkeit, verbunden mit Verhandlungsgeschick und sicherem Auftreten

  • Integrität, Durchsetzungsvermögen, sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität

  • selbstständiges, systematisches und eigenverantwortliches Arbeiten

  • sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und neuen digitalen Medien, Kommunikationstools und Präsentationsmedien wie MS-Power-Point und Session beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). 
 
Wir leben Vielfalt - 
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
 
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 17.03.2025 und 18.03.2025 statt

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 03.03.2025 über den Button ,,Stell dich vor!". 
 
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Jaqueline Theisen, Telefon 0211 89-95559, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 61/00/01/25/01.
Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...