Silbersteinstraße 121
12051 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Mariendorfer Weg 8
12051 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Wildenbruchstraße 25
12045 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Reuterstraße
12043 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Hänselstraße 6
12057 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Bornsdorfer Straße 37a/b
12053 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Bornsdorfer Straße 37a/b
12053 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
An den Achterhöfen 1
12349 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Böhmische Straße 1
12055 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Drosselbartstraße 6
12057 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Emser Straße 81-82
12051 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Grüner Weg 56
12359 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Neudecker Weg 84
12355 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Rütlistraße 7
12045 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Lucy-Lameck-Straße 33
12049 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Header Arbeiten für die beste Stadt der Welt, Hauptstadt machen, B, Bärenlogo

Die Kindertagesstätten SüdOst sind ein Eigenbetrieb des Landes Berlin. Wir betreiben 44 Kindertagesstätten in den Berliner Bezirken Treptow-Köpenick und Neukölln, in denen täglich bis zu 4.800 Kinder betreut und gefördert werden.

 
Wir suchen ab sofort und später, unbefristet,
 

staatlich anerkannte Erzieher*innen oder
Sozialpädagogische Fachkräfte nach § 11 VOKitaFöG (w/m/d)

 

für folgende unserer Kindertagesstätten im Bezirk Neukölln

 
An den Achterhöfen 1, 12349 Berlin
Böhmische Straße 1, 12055 Berlin
Bornsdorfer Str. 37a/b, 12053 Berlin
Drosselbartstraße 6, 12057 Berlin
Emser Str. 81/82, 12051 Berlin
Grüner Weg 56, 12359 Berlin
Hänselstr. 6, 12057 Berlin
Lucy-Lameck-Str. 33, 12049 Berlin
Mariendorfer Weg 8, 12051 Berlin
Neudecker Weg 84, 12355 Berlin
Reuterstr.73, 12043 Berlin
Rütlistr. 7, 12045 Berlin
Silbersteinstr. 121, 12051 Berlin
Wildenbruchstr. 25, 12045 Berlin


Kennziffer: Erz Nkn 2025
Entgeltgruppe: S 8a TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
, Teilzeit mit Wahlmöglichkeit ab 19,7 Wochenstunden


 
Ihr Aufgabengebiet umfasst...
  • die Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder auf der Grundlage des Berliner Bildungsprogramms sowie der pädagogischen Konzeption der Einrichtungen.
  • die kurz- und längerfristige Planung, Strukturierung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit, orientiert an den Entwicklungs- und Lernbedürfnissen der Kinder sowie die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleg*innen.


Wir suchen...
  • engagierte, kommunikative, flexible und belastbare staatlich anerkannte Erzieher*innen oder Sozialpädagogische Fachkräfte gemäß § 11 VOKitaFöG .

 Wir wünschen uns...
  • Engagement und Freude an der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern.
  • gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms und deren Umsetzung in die pädagogische Praxis.
  • Offenheit und Toleranz gegenüber Kindern und Eltern sowie deren Lebenssituationen.
  • das Einbringen eigener pädagogischer Ideen und Vorstellungen.
  • Selbstständigkeit und Flexibilität.

Wir bieten...
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst.
  • eine Bezahlung nach den im Land Berlin geltenden Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
  • eine Prüfung der Anerkennung von förderlichen Beschäftigungszeiten sowie die Vorweggewährung von Erfahrungsstufen im Rahmen des Auswahlverfahrens in Abhängigkeit von den individuellen Voraussetzungen und der Bewerber*innenlage.
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
  • eine Jahressonderzahlung (,,13. Monatsgehalt").
  • bis zu 30 Urlaubstage plus zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • eine Hauptstadtzulage von monatlich bis zu 150,- EUR oder alternativ einen steuerfreien Zuschuss zum Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, alternativ Deutschlandticket Job, und die entstehende Differenz zur Hauptstadtzulage.
  • vermögenswirksame Leistungen.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder in einer unserer Kindertagesstätten.
  • eine Vielfalt pädagogischer Konzepte.
  • 44 Einrichtungen unterschiedlicher Größe in den Bezirken Neukölln und Treptow-Köpenick.
  • die kostenfreie Teilnahme an Fortbildungen, sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsgruppen und Projekten zu pädagogischen Themen.
  • Fachberatung.
Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Hierzu gehören u. a. das Bewerbungsschreiben, ein aktueller ausführlicher Lebenslauf sowie Qualifikationsnachweise (Ausbildungs- bzw. Studienabschschluss, staatliche Anerkennung, Arbeitszeugnisse u. ä.). Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass eine mögliche Einstellung nur dann erfolgen kann, wenn die in der Stellenausschreibung genannten formalen Anforderungen (Qualifikationen, Bildungsabschlüsse und Berufserfahrungen) mit Nachweisen belegt sind.

 
Bitte bewerben Sie sich direkt online über das Karriereportal der Berliner Verwaltung um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten. Die Bewerbungsdatenverarbeitung im Karriereportal Berlin erfolgt mit Hilfe von rexx Systems.

Um sich online zu bewerben nutzen Sie bitte den Button "Jetzt bewerben!" am Anfang oder Ende der Stellenausschreibung. 
 

 
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Frau Schulz, Tel. 030 239821 044



Hinweise:
Das Stellenangebot richtet sich an Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßen entsprechende Bewerbungen. Anerkannte schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, wie z. B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten o. ä., können nicht erstattet werden.


Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.kindertagesstaetten-suedost.de


 
Kindertagesstätten SüdOst - Eigenbetrieb von Berlin -, Groß-Berliner Damm 151, 12489 Berlin
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...