Spezialist/-in für IT-Infrastruktur (m/w/d)

Neuss, DE
Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb.
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als
 

Spezialist/-in für IT-Infrastruktur (m/w/d)

 
Als IT-Dienstleister haben wir uns u. a. auf die Unterstützung von Schulen bei der Digitalisierung spezialisiert. Mit Ihrer Expertise bieten wir maßgeschneiderte IT-Lösungen an, um den digitalen Wandel in Schulen zu fördern und die IT-Infrastruktur weiterzuentwickeln.


Das Aufgabengebiet: 

  • Sie sind verantwortlich für die Administration und Überwachung einer zentralen, hochverfügbaren IT-Infrastruktur auf Linux-Basis.
  • Sie gestalten, entwickeln und implementieren (webbasierte) Anwendungen, die den digitalen Unterricht bereichern, und passen diese kontinuierlich an.
  • Sie verwalten und aktualisieren die Verzeichnisdienste, um eine effiziente und sichere Nutzerverwaltung zu gewährleisten.  
  • Sie führen umfassende Fehleranalysen durch und erarbeiten effektive Lösungen, um den reibungslosen Betrieb der Systeme sicherzustellen.
  • Sie erstellen und pflegen detaillierte Dokumentationen zu Prozessen, Systemarchitekturen und Lösungen, um eine transparente und nachvollziehbare Arbeitsweise zu gewährleisten.
  • Sie bieten Schulungen und technischen Support für Kolleg(inn)en und Medienbeauftragte in den Schulen an, um deren IT-Kompetenzen zu stärken und den effektiven Einsatz der Systeme zu fördern.


Ihr Profil:  

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ bringen Sie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Systemintegration mit.
  • Sie besitzen idealerweise sehr gute Kenntnisse in den Bereichen:
    • Netzwerk- und Firewall-Administration sowie in der Verwaltung von OpenLDAP Verzeichnisdiensten.
    • Virtualisierungs- und Containertechnologien
    • Red Hat, Ceph Storage und Linux Hochverfügbarkeit (Linux HA) Saltstack, Ansible und Foreman
    • DNS, DHCP, Proxy-Servern sowie Webservern wie Apache und Nginx
    • MySQL Galera
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, JavaScript und ReactJS sowie im Bash Scripting. Zudem sind Sie mit webbasierten Single-Sign-On Standards (OIDC, SAML) vertraut.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus und punkten mit Teamgeist und Kommunikationsstärke. Kundenorientiertes Denken ist für Sie selbstverständlich.
  • Ein gültiger PKW-Führerschein rundet Ihr Profil ab, da gelegentliche Fahrten zu den Schulen erforderlich sind.


Das bieten wir Ihnen:

  • Sicherheit im öffentlichen Dienst
    Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
  • Attraktive Vergütung
    Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung - fair und transparent.
  • Betriebliche Altersvorsorge
    Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.
  • Weiterbildung und Karriere
    Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.
  • Flexible Arbeitsbedingungen
    Entdecken, Sie wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.
  • Vergünstigtes Firmenticket
    Reisen Sie nachhaltig ins Büro - und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs.
  • Gesundheitsförderung
    Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen - wir sind für Sie da.

Unsere Rahmenbedingungen:

Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz - inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.

Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben Sie Fragen?

Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal:    https://karriere.itk-rheinland.de

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07. März 2025. Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an.



 
Ähnliche Stellenanzeigen um Neuss im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...