Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Pflegekinderdienst (Teilzeit)

Löhne, DE
Die Stadt Löhne, Amt für Kinder, Jugend und Familie -Jugendamt-, Bereich Soziale Dienste hat zum 01.04.2025 eine für eine Elternzeit befristete Teilzeitstelle (28 Std./Wo.) als
 

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) 

für den Pflegekinderdienst (Teilzeit)

zu besetzen.

 
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Löhne beschäftigt rund 160 Mitarbeiter*innen in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen von den Sozialen Diensten, Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Offener Ganztag, Prävention, Kinderschutz, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege bis hin zu den unterschiedlichen Verwaltungsleistungen. Wir verstehen uns als Dienstleister und Partner für die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und Familien in unserer Stadt. 
 
Der Arbeitsbereich Pflegekinderdienst ist den Sozialen Diensten angegliedert. Der Schwerpunkt der Fachberatung liegt hier im Wesentlichen in der Beratung und Begleitung der Pflegepersonen und der Hilfeplanung nach § 36 SGB III.
 
Es erwartet Sie ein motiviertes und lebendiges Team.
 

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Fallverantwortliche Betreuung von Pflegeverhältnissen und Bereitschaftspflegefamilien
  • Bedarfsklärung und Steuerung der Hilfen zur Erziehung gem. §27 i.V. mit §§33, 41 SGB VIII im Rahmen der Hilfeplanung
  • ·Sicherstellung des Kinderschutzes in Pflegefamilien gem. §37b SGB VIII
  • ·Beteiligung an familiengerichtlichen Verfahren gem. §50 SGB VIII
  • Elternarbeit mit der Herkunftsfamilie
  • Begleitung der Umgangskontakte zur Herkunftsfamilie
  • Enge Kooperation mit den angrenzenden internen Fachdiensten des Jugendamtes (ASD, EGH, AP/AV, JuHis,...)
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Einrichtungen, Therapeuten, externen Trägern und Schulen
  • Teilnahme an Facharbeitskreisen zur Familienpflege
  • Akquise und Überprüfung von potenziellen Pflegeeltern
  • Mitgestaltung bei der Planung und Durchführung von Schulungsangeboten für Pflegefamilien
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeit (Aktenführung, Berichte, amtliche Statistik, Datenpflege in einem Fachverfahren - Prosoz 14plus)

Ihre persönlichen Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Sozialarbeiterin/Diplom-Sozialarbeiter oder BA Soziale Arbeit bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz
  • Fähigkeit, strukturiert und vernetzt zu arbeiten
  • ausgeprägtes Engagement sowie ein hohes Maß an Verlässlichkeit und Kreativität,
  • Einfühlungsvermögen und Kooperationsbereitschaft 
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
  • Konflikt- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft und Selbstorganisation
  • gute PC-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug zu nutzen, um Einsatzorte zu erreichen (gegen Wegstreckenentschädigung)
 

Wir bieten Ihnen:

  • ein zunächst bis 31.05.2027 befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (28 Wochenstunden)
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD - SuE
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung 
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr 
  • Regenerations- und Umwandlungstage nach dem TVöD-SuE
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie kreativ und selbstständig arbeiten können
  • regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Fachtagen
  • bezuschusstes Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
  • verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.  
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit sich die Art der Behinderung mit der Beschäftigung vereinbaren lässt.
 
 
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
 
Bitte reichen Sie diese über unser Onlineportal ein.
 
Für Rückfragen stehen Ihnen im Amt für Kinder, Jugend, Familie Bereich  Pflegekinderdienst Frau Vogel (05732/100-502, v.vogel@loehne.de) und im Bereich Personal Frau Strathmeier (Tel.: 05732/100-246, s.strathmeier@loehne.de) gerne zur Verfügung.
 
 
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Löhne im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...