Sozialpädagogin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) / Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d) im stationären und ambulanten Bereich

Schorndorf, DE

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Württemberg ist ein Jugendhilfeverbund mit differenzierten Angeboten zur stationären und teilstationären Unterbringung von Kindern und Jugendlichen und zur ambulanten Betreuung, Förderung und Beratung von Kindern und ihren Familien. Zu unserem Angebotsspektrum gehören darüber hinaus zwei öffentliche Kindergärten, eine Krippe, ein Waldkindergarten, Ambulante Hilfen zur Erziehung und schulbezogene Jugendhilfeangebote.

Im SOS-Kinderdorf Württemberg suchen wir für den stationären und ambulanten Einsatzbereich am Standort Waiblingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) / Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, in Teilzeit (min. 23- max. 31 Std./Wo.) 

Ihr Aufgabenbereich:

Das Angebot "Haus Elli" entsteht in der Trägergemeinschaft der evangelischen Gesellschaft Stuttgart und dem SOS-Kinderdorf Württemberg in Waiblingen
In unserem Haus Elli bieten wir stationäre Wohnplätze für vier Mädchen und junge Frauen zwischen 16 und 21 Jahren. In Form einer Jugendwohngemeinschaft und die angegliederte Möglichkeit einer ambulanten Betreuung, begleiten und unterstützen wir die Mädchen und jungen Frauen bei ihren nächsten Schritten zu einer selbständigen Alltagsgestaltung und einer eigenverantwortlichen Lebensführung. Durch die Verknüpfung von ambulanten und sozialräumlichen Erziehungshilfen, sichern und stabilisieren wir Übergänge und initiieren tragfähige Kontakte und Unterstützungsnetzwerke.

Folgende Themen stehen bei uns im Fokus:
  • Sie begleiten Mädchen und junge Frauen bei der Gestaltung ihres Wohnalltags (keine Nachtdienste, aber telefonische Rufbereitschaft im Wechsel)
  • Sie geben Halt und Orientierung und sind Ansprechpartner für ihre schulischen, beruflichen und persönlichen Entwicklungsthemen
  • Sie fördern Selbständigkeit, Beteiligung und Vernetzung
  • Sie organisieren ihre Aufgaben sowohl im Team als auch eigenständig und übernehmen Verantwortung für individuelle Hilfesettings
  • Sie arbeiten verlässlich zusammen mit Eltern, Vormündern, dem Jugendamt, Schulen, Behörden und weiteren Kooperationspartnern im Sozialraum
  • Sie setzen Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um
Haus Elli setzen wir in Trägerkooperation um und dadurch entsteht ein neues trägerübergreifendes Pädagogenteam. Wir bieten dadurch insbesondere die Chance der Beteiligung und Mitgestaltung im Aufbau des Angebots und die Möglichkeit zur Mitgestaltung und sich mit Ideen und fachlichen Innovationen einzubringen. 

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom/Bachelor/Master) der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit oder über eine Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher*in
  • Sie bringen Berufserfahrung in der Jugendhilfe, insbesondere in der Arbeit Mädchen und jungen Frauen, mit
  • Sie nehmen die Anliegen der jungen Mädchen und Frauen ernst und betrachten Beteiligung als einen wichtigen Baustein im aktiven Kinder- und Jugendschutz
  • Sie sind vielseitig interessiert, kreativ und motivieren junge Menschen gerne zu einer aktiven Freizeitgestaltung
  • Sie haben Spaß an der Arbeit mit der Zielgruppe und bringen ihre Interessen oder Erfahrungen in die geschlechtsspezifische Arbeit mit ein
  • Sie haben Freude an aktiver Team- und Konzeptarbeit und gestalten gerne etwas Neues 
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Heimzulage und Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten 
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • monatliche Essensgeldzulage
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur) 
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung 
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr*e Ansprechpartner*innen:
Frau Martina Kübler (Bereichsleitung)
Telefon: 07181/ 93932-28
E-Mail: martina.kuebler@sos-kinderdorf.de

Herr Rolf Huttelmaier (Einrichtungsleitung)
Telefon: 07181/ 93932-33
E-Mail: rolf.huttelmaier@sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf Württemberg | Hermann-Gmeiner-Straße 1 | 73614 Schorndorf 

Ähnliche Stellenanzeigen um Schorndorf im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...