Sozialarbeiter_innen / Sozialpädagog_innen für das Programm „BENN“ als Elternzeitvertretung (TZ)

Berlin, DE
  • Frau Verena Rehwinkel

Einleitung

Wir suchen Sozialarbeiter_innen / Sozialpädagog_innen in Teilzeit (25 – 30 Stunden) für das Programm „BENN (Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften)“ als Elternzeitvertretung für ein Jahr ab dem 01.06.2025

 

In Nachbarschaften rund um Gemeinschaftsunterkünfte für geflüchtete Menschen hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen insgesamt 23 BENN Standorte eingerichtet. Hier soll das nachbarschaftliche Miteinander und eine aktive Teilhabe in der Zivilgesellschaft gefördert werden. Ziele sind u.a. der Abbau von Vorurteilen und Begegnungen auf Augenhöhe. Hierfür werden Angebote und Strukturen in der Nachbarschafts- und Gemeinwesenarbeit aufgebaut und gepflegt.

 

Die BENN-Teams organisieren Beteiligungsprozesse, unterstützen gemeinschaftliche Aktionen und bauen Kooperationen mit lokalen Akteuren der Stadtteilarbeit auf. BENN stärkt das vorhandene Engagement vor Ort und fördert Strukturen und Initiativen zur Gestaltung des Zusammenlebens in einer diversen Nachbar_innenschaft. Arbeitsort wäre unser BENN Team in Marzahn-Süd. 

Ihre Aufgaben

  • Ansprache und Aktivierung von Nachbar_innen mit und ohne Fluchtgeschichte mit dem Ziel, ihre Teilhabe in der Nachbarschaft zu erhöhen und zur Mitgestaltung einzuladen
  • Planung von Formaten wie mobilem Café, Gemeinwesenmediation, Beratungen, Workshops etc. (Formate werden gemeinsam im Team entwickelt, eigene Projektideen sind sehr willkommen)
  • Begleitung von nachbarschaftlichen Initiativen bei der Umsetzung eigener Ideen (z.B. Straßenfesten, Flohmärkten)
  • Konzeption, Planung und Moderation von unterschiedlichen Formaten (z.B. Netzwerktreffen oder Nachbarschaftsversammlungen)
  • Unterstützung und Aufbau von ehrenamtlichem Engagement, Beziehungspflege zu Ehrenamtlichen
  • Enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (u.a. Gewerbe in der Nachbarschaft)
  • Teilnahme an Gremien und Netzwerken (wie Bündnis für Demokratie und Toleranz und Jour Fixe der Senatsverwaltung)

Ihr Profil

  • Sozialpädagog_in (Dipl./MA/ BA), Sozialarbeiter_in oder vergleichbare Qualifikation (andere Abschlüsse sind bei entsprechender Arbeitserfahrung auch möglich)
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen, sind kontaktfreudig und empathisch
  • Sie verfügen über eine dynamische Arbeitsweise und können mit rasch wechselnden Anforderungen im Arbeitsalltag flexibel umgehen
  • Sie verfügen über Diversitäts- und Konfliktkompetenz und trauen sich zu, zwischen unterschiedlichen Menschen zu vermitteln
  • Sie arbeiten gern eigenverantwortlich und teamorientiert
  • Erfahrungen in der Gemeinwesenarbeit, im Community Organizing oder in der Bürger_innenbeteiligung sind von Vorteil
  • Nach Möglichkeit mit Sprachkenntnissen: Persisch oder Vietnamesisch
  • Nach Möglichkeit mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen, diversen Team von vier Personen
  • Fachliche Begleitung und Beratung, Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Kontakt

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von Queers, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und BIPoC sowie Menschen mit Beeinträchtigungen begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herr Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...