Soziale Hilfen Sozialdienst
Deine Zukunft ist unsere Zukunft. Darum suchen wir dich als Studierende:n (w/m/d) im Praxissemester im Studiengang Soziale Arbeit (B. A.) für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewirb dich jetzt und entwickle dich und Frankfurt weiter!
Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an.
Das Aufgabenfeld des Soziale Hilfen - Sozialdienstes umfasst Tätigkeiten basierend auf dem Sozialgesetzbuch IX im Bereich der Eingliederungshilfe und dem Sozialgesetzbuch XII im Bereich der Altenhilfe und Hilfe in besonderen Lebenslagen.
Auf diesen gesetzlichen Grundlagen, einschließlich der damit einhergehenden verwaltungsrechtlichen Bestimmungen, ist es Aufgabe des Sozialdienstes, Rechtsansprüche ratsuchender Bürger:innen durch kompetente sozialpädagogische Beratung und Unterstützungsangebote zu erfüllen.
Wir arbeiten mit Menschen von 0 bis 100. Die Problemlagen sind so verschieden, wie die Menschen selbst. Unsere Grundlagen sind das SGB IX und das SGB XII. Hausbesuche und Hospitationen bilden die Basis unserer Arbeit. Auf die Anliegen der Bürger:innen gehen wir mit Empathie und Interesse ein. Dies birgt immer wieder neue Herausforderungen. Das ist das Spannende an unserer Arbeit.
Wir suchen zwischen dem 01.03.2026 und dem 31.08.2026 für den Bereich des SGB IX sowie für den Bereich des SGB XII
Studierende (w/m/d) im Praxissemester (800 Stunden Praktikum) des Studiengangs Soziale Arbeit (B. A.)