Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) im Anerkennungsjahr im Jobcenter Frankfurt am Main - Jugendjobcenter

Frankfurt am Main, DE
Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) im Anerkennungsjahr für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne!

Das Jobcenter Frankfurt am Main ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main und der Stadt Frankfurt am Main. Wir sind ein verlässlicher Partner im System der sozialen Sicherung und erarbeiten mit unseren ca. 900 Mitarbeitenden an sieben Standorten gemeinsam, lösungsorientiert, transparent und auf Augenhöhe Zukunftschancen für die SGB II-Leistungsberechtigten unserer Stadt. Wir unterstützen unsere Kund:innen durch geeignete Qualifizierungs- und Vermittlungsangebote bei der Rückkehr in das Erwerbsleben und ermöglichen soziale Teilhabe.
 
Wenn Sie eine spannende, abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung suchen und einen positiven Beitrag zum Gemeinwohl leisten wollen, unterstützen Sie das Team des Jobcenter Frankfurts. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Das Jugendjobcenter Frankfurt arbeitet rechtskreisverbindend mit dem SGB III und dem SGB VIII unter einem Dach.

Wir suchen zum 01.10.2025, befristet für ein Jahr zwei

Sozialarbeiter:innen oder Sozialpädagoginnen:Sozialpädagogen (w/m/d) im Anerkennungsjahr - Jugendjobcenter

Vollzeit, Teilzeit
Vergütung nach TVPöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Beraten der Antragsteller:innen
  • Gewinnen eines differenzierten Bildes von Kompetenzen, Ressource und Handlungsbedarfen der ALG-II Empfänger:innen
  • Erkennen und Abbauen von Vermittlungshemmnissen
  • Nutzen bzw. Vermitteln von Dienstleistungsangeboten und Fördermaßnahmen des SGB II i. V. m. SGB III
  • Treffen von Zielvereinbarungen sowie Durchführen einer bewerberorientierten Vermittlung
  • grundlegendes Entscheiden von Anträgen auf Einstiegsgeld und von Anträgen auf sonstige Eingliederungshilfen
  • Einleiten von Sanktionsmaßnahmen
  • Leistungen Dritter einzelfallbezogen steuern
  • Überwachen, Auswerten und Bewerten der Wirksamkeit von Maßnahmen der Eingliederungsvereinbarung
  • Zusammenarbeit mit regionalen, sozialen und arbeitsmarktbezogenen Netzwerken
  • Teilnahme an team- und professionsbezogenen Fachberatungen

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
  • hohe Einsatzbereitschaft und Stresstoleranz
  • Empathievermögen
  • Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Reflexions- und Kritikfähigkeit
  • Kreativität und Organisationsfähigkeit
  • gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Programme
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet
  • eine intensiv begleitete Einführungs- und Orientierungsphase und eine sukzessive Handlungsphase mit zunehmend selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit in unterschiedlichen sozialpädagogischen Handlungsfeldern

Weitere Infos:

In einer Einführungs- und Orientierungsphase werden zunächst dem Ausbildungsplan entsprechend der Aufbau und die Funktion des Jobcenters Frankfurt am Main sowie die gesetzlichen Grundlagen und internen Richtlinien vermittelt. In der anschließenden Handlungsphase werden die Tätigkeiten zunehmend selbstständig und eigenverantwortlich bearbeitet.

Das Praktikum ist auf ein Jahr befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Praktikant:innen des öffentlichen Dienstes (TVPöD).

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Aglago Tel. (069) 59769 - 343.

Unter Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sozialarbeiterin-oder-sozialpaedagoginsozialpaedagoge-wmd--de-j8877.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.06.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Frankfurt am Main im Bundesland Hessen
Lade...