Sozialarbeiter:in ,,aufsuchende Erwachsenensozialarbeit" - Leben Sie Vielfalt! (25/02/WPB)

Wien, AT
20 Wochenstunden, 5-Tage-Woche, Home-Office
 
So könnte ein Arbeitstag bei uns aussehen:
Sie sind heute wieder bei Herrn A. (65 Jahre) in seiner Wohnung. Beim letzten Hausbesuch haben Sie mit ihm seine finanzielle Situation besprochen. Aufgrund der Zahlungsschwierigkeiten haben Sie mit ihm vereinbart, dass er vor Abbuchung der Fixkosten genug Geld am Konto lassen muss. So soll sichergestellt werden, dass die SEPA-Lastschriften für Miete, Gas und Strom greifen können. Im gemeinsamen Gespräch und Prüfung der Unterlagen zeigt sich jedoch, dass er wieder hohe Geldbeträge abgehoben und diese mit Freunden beim Würstelstand ausgegeben hat. Aufgrund der vorliegenden Problematik (Alkoholerkrankung und kognitiven Einschränkung) bieten Sie die Unterstützung bei der Einrichtung eines Betreuten Kontos an. Außerdem vereinbaren Sie die Begleitung zum Schnuppertag in ein Tageszentrum, da er unter Einsamkeit leidet. 
So stellen Sie sicher, dass er in seiner gewohnten Umgebung bleiben kann.
 
Unsere Vorteile für Sie:
  • Sie gestalten Ihren Arbeitstag, planen und priorisieren Ihre Tätigkeiten selbstständig (Hausbesuche, Kund:innentelefonate, Vernetzungsarbeit etc.)
  • Vielfältige Zielgruppe mit multiplexen Bedarfslagen fördert Ihr breites sozialarbeiterisches Wissen
  • Gemeinsam mit Sozialassistent:innen arbeiten Sie an zielorientierten Lösungen 
  • Gleitzeit mit 40% Home-Office Möglichkeit 

Was erwartet Sie?

Intensiver mittel- bis langfristiger Kund:innenkontakt in der persönlichen Lebenswelt unserer Kund:innen gepaart mit vielfältigen sozialen Herausforderungen - das zeichnet die Tätigkeit unser Sozialarbeiter:innen aus.
  • Sie beraten und betreuen unsere Kund:innen und deren An- und Zugehörige 
  • Sie unterstützen bei der Bewältigung vielfältigster sozialer Herausforderungen (z.B. finanzielle Probleme, Sicherung von Ansprüchen, wohn- und pflegebezogene Herausforderungen etc.)
  • Sie tauschen sich regelmäßig im multiprofessionellen Team zum Wohle der Kund:innen aus
  • Sie arbeiten eng mit unseren Schnittstellen (z.B. MA 40, MA 35, Wohnberatung, Wiener Wohnen, PSD etc.) sowie den An- und Zugehörigen zusammen
  • Sie leiten sozialarbeiterische Maßnahmen ab, planen diese und setzen sie lösungs- und zielorientiert um
  • Sie dokumentieren ihre Tätigkeit und gesetzte Maßnahmen im digitalen Dokumentationssystem
All diese Tätigkeiten führen Sie mit hoher Wertschätzung gegenüber den Kundi:innen sowie professioneller Grundhaltung aus.

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben die FH für Sozialarbeit bzw. Akademie für Sozialarbeit abgeschlossen und konnten idealerweise schon Berufserfahrung sammeln
  • ,,Selbstständig Leben in gewohnter Umgebung" - das ist Ihnen persönlich wichtig, denn Sie wollen dazu beitragen, dass Menschen so lange wie möglich selbstbestimmt leben können
  • Jeder Fall bringt eine abwechslungsreiche Herausforderung, insbesondere bei der Auseinandersetzung mit der Lebenswelt der Kund:innen im Rahmen von Hausbesuchen - Sie meistern dies mit Empathie und Fachkompetenz

So vielfältig wie unsere Tätigkeiten - unsere Benefits für Sie:

  • Work-Life Balance: Sie sind die:der Gestalter:in Ihres Arbeitstags, 40% Home-Office sind selbstverständlich
  • Einschulung: Diese ist umfassend und dauert je nach individuellen Bedarf bis zu sechs Wochen.
  • Ihr Fachwissen - immer up to date: ein breites Spektrum an fachspezifischen Fortbildungen in unserer eigenen Bildungsakademie - natürlich während der Arbeitszeit - verbunden mit regelmäßigem internen fachlichen Austausch
  • Zusätzliches Goodie: 2 EUR Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 1.795,82 bis EUR 2.021,31 Monatsbrutto (20 Wochenstunden) je nach anrechenbaren Vordienstzeiten sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.   

Selbstbestimmt Leben - das ist Lebensqualität! Wollen Sie als Sozialarbeiter:in das Leben von Menschen bereichern? Dann sind Sie bei uns genau richtig - wir freuen uns auf Sie!

Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.600 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 145.700 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben. 
Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...