Sozialarbeiter/-in Eingliederungshilfe (m/w/d)

Leipzig, DE
Burgplatz 1
04109 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Diese Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig/der Eigenbetriebe der Stadtverwaltung Leipzig.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für das Sozialamt, Abteilung Soziale Angelegenheiten, zwei Sozialarbeiter/-innen im Bereich Eingliederungshilfe nach SGB IX.

Das Sozialamt leistet mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in der wachsenden Stadt Leipzig. Es unterstützt, berät und informiert Menschen in verschiedenen herausfordernden Lebenslagen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die Sicherung eines menschenwürdigen Daseins für alle.

Die Arbeit ist vielfältig: Wir sind unter anderem zuständig für Leistungen der Sozialhilfe und für Bildung und Teilhabe, für Hilfen in Wohnungsnotfällen und für die Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft. Die Abteilung Soziale Angelegenheiten ist zuständig für die Eingliederungshilfe sowie die Betreuungsangelegenheiten.

Auch strategische Konzepte, beispielsweise im Bereich der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren, gehören zu unseren Aufgaben. Als Mitarbeiter/-in des Sozialamtes haben Sie die Möglichkeit, sich gemeinsam mit uns für gleichberechtigte Lebensbedingungen und gesellschaftliche Teilhabe in unserer Stadt einzusetzen.

Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet ohne Sachgrund gemäß § 14 (2) des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Das bedeutet, dass wir Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigen können, sofern Sie bereits bei der Stadt Leipzig, einschließlich aller Eigenbetriebe, tätig waren oder aktuell befristet beschäftigt sind. 

Das erwartet Sie

  • sozialpädagogische Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behin­derung aller Altersgruppen, insbesondere Eltern von Kindern mit einer Behinderung

  • Ermittlung von Hilfebedarfen für Menschen mit Behinderung aus sozialpädagogischer Sicht und unter Berücksichtigung der Selbsthilfepotenziale der Antragsteller/-in auf Basis des Integrierten Teilhabeplanes Sachsen (ITP) und der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) 

  • Planung, Koordinierung und Durchführung von individuellen Teilhabe- beziehungsweise Gesamt­planverfahren, Fallberatungen und Zielvereinbarungsgesprächen im Rahmen des Fall­managements in der Eingliederungs­hilfe

  • Kontrolle der Umsetzung des Gesamtplanes nach SGB IX

  • Evaluierung der Zielerreichung im Einzelfall und Ableitung von allgemeingültigen Erkenntnissen

  • Arbeit mit Trägern der Leistungserbringung in der Eingliederungshilfe nach entsprechender Bedarfsfeststellung sowie der dazugehörigen Träger- und Elternkommunikation und Teilnahme an Netzwerktreffen

  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden, unter anderem KSV Sachsen, örtliche Jugendhilfeträger und pflegerischer Fachdienst

  • Aktenführung, Dokumentation und Datensicherung unter Beachtung des Datenschutzes

  • Außendiensttätigkeit, vor allem im Rahmen von Hospitationen in Kitas und Schulen

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Sozial­pädagogik oder Soziale Arbeit mit staatlicher Anerken­nung oder Abschluss als Staatlich anerkannte/-r Heilpädagoge/-pädagogin mit Hochschulabschluss

  • mindestens sechsmonatige praktische Erfahrungen in der Sozialarbeit mit ganzheitlicher Aufgaben­wahrnehmung in der Hilfe für Menschen mit Behinderungen und deren Familien, vorzugsweise für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, wünschenswert

  • sehr gute Fähigkeiten in der sozialpädagogischen Ermittlung von Hilfebedarfen von Men­schen mit Behinderung

  • gute und anwendungsbereite Kenntnisse des SGB VIII, SGB IX sowie SGB XII

  • angemessenes Auftreten und überzeugende kommunikative Fähigkeiten sowie Empathie und Durchsetzungsvermögen

  • Fähigkeiten zum strukturierten, analytischen und eigenverantwortlichen Arbeiten, sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit

  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Konfilktfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit 

  • Bereitschaft zur Absicherung der Sprechzeiten (dienstags von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr)

  • Nachweis über den Erhalt der Masernschutzimpfung (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)

  • Führerschein Klasse B 

Das bieten wir

  • zwei befristete Stellen nach der Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 37,5 oder in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden 

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

  • Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 861 an.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Janette Meier, Sachgebietsleitung Eingliederungshilfe, unter der Telefonnummer 0341 123-6446. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Sandra Schröder, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-2754, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 25. April 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
 
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/
Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...