Die Sozialen Dienste der Justiz in Berlin sind eine eigenständige Behörde im Land Berlin, die der Senatsverwaltung für Justiz, und Verbraucherschutz nachgeordnet ist. Alle im Fachdienst tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Dienste der Justiz sind Gerichts- und Bewährungshelfer*innen und haben zuvor Sozialarbeit/Sozialpädagogik studiert. Unterstützt werden Sie durch Mitarbeitende der Verwaltung und des psychologischen Fachdienstes.

Ziele unserer Arbeit sind das Einleiten und die Begleitung von Integrationsprozessen erwachsener Straffälliger, die Vermeidung erneuter Straffälligkeit und die Unterstützung von Geschädigten einer Straftat. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Allgemeinheit in unserer Stadt.

Wir suchen ab sofort und unbefristet

Sozialamtsrätin bzw. Tarifbeschäftigte als Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin -
Eine Dienstgruppenleiterin mit dem Schwerpunkt frauen
spezifischer Angebote (Frauenprojekt)

 


Kennziffer: 1.24

Besoldungsgruppe: A12   Entgeltgruppe: S17 TV-L
Vollzeit
Hinweis: 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ggf. möglich.
 
   

Ihr Arbeitsgebiet umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Leitung und Verantwortung für eine Dienstgruppe mit 6-12 Gerichts- und Bewährungshelferinnen
  • Übernahme von Bewährungs-/ Führungsaufsichten für Frauen, Gerichtshilfe für Frauen
  • inhaltliche und fachliche Begleitung aller Betreuungsfälle der Dienstgruppe
  • verantwortliche Mitwirkung bei der Umsetzung frauen- bzw. geschlechtersensibler Angebote in der Gerichts- und Bewährungshilfe und für fachspezifische Aufgaben (z.B. Täter-Opfer-Ausgleich, Sicherheitsmanagement, Übergangsmanagement)

Sie verfügen über...

  • die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
  • die erforderlichen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bzw. bei Tarifbeschäftigte die Erfüllung tarifrechtlicher Voraussetzungen
  • mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen in besonders schwierigen Lebenssituationen aus unterschiedlichen Kulturkreisen 
  • Kompetenzen in den Bereichen Personal- und Gesundheitsmanagement sowie Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung zeitgemäßer Methoden Sozialer Arbeit und in der Erstellung psychosozialer Anamnesen
  • Erfahrungen in der Arbeit mit straffällig gewordenen Frauen
     

Was wir uns darüber hinaus wünschen:

  • sicheres und authentisches Auftreten
  • ressourcen- und lösungsorientierter Arbeitsstil
  • Bereitschaft fachliche und organisatorische Entwicklungen in der Behörde aktiv mitzugestalten
  • grundsätzliche Bereitschaft mit allen Zielgruppen der Gerichts- und Bewährungshilfe an allen Standorten der Behörde zu arbeiten.

Wir bieten...

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • eine strukturierte Einarbeitung in das Arbeitsfeld
  • zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote zu Führungs- und Fachthemen
  • Supervision und Mentoring
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung unter Wahrung dienstlicher Notwendigkeiten und im Rahmen der Vorgaben für die Verwaltung im Land Berlin
  • Jobticket




 



























 

Die weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen bitte ich dem Anforderungsprofil zu entnehmen, was Ihnen unter "Weitere Informationen" zur Verfügung steht.
 
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.07.2024.

Allgemeine Hinweise:

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und einer möglichen späteren Einstellung werden die Daten sich bewerbender
Personen gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Datenschutzerklärung ist unter nachfolgendem Link einzusehen:
https://www.berlin.de/sen/justiz/datenschutzerklaerung.704013.php

Besondere Hinweise:

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. 
Bewerbungen von Frauen mit Migrationshintergrund sind uns sehr willkommen.


Ansprechpartnerin für Ihre Fragen:

Frau Daniela Kroll
(030) 9013 2825

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung

  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • den Nachweis der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
  • ihr Abschlusszeugnis in Kopie
  • eine Kopie der letzten dienstlichen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr, sie ist nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichtes von wesentlicher Bedeutung in einem Bewerbungsverfahren)
  • eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angaben der Personalaktenführenden Stelle bei

Eine postalische Bewerbung senden Sie bitte an:
Soziale Dienste der Justiz
AV1- Kennzahl 1.24
Salzburger Str. 21 -25
10825 Berlin

Bewerbungen werden in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung oder per Mail erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...