Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit, einen Sicherungstechniker (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 6 TV-L) in der Abteilung Sicherheit. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.
 
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 einzigartige Museen. Zusammen mit vier Sammlungen repräsentieren wir eine faszinierende thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. An verschiedenen, teils weltberühmten Standorten - viele davon in aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden - präsentieren die SKD ihre beeindruckenden Schätze. Mit Millionen von Sammlungsobjekten erzählen wir Geschichten, bewahren kulturelle Werte und teilen unsere Leidenschaft für Kunst und Kultur. Neben beeindruckenden Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an temporären Ausstellungsorten in Sachsen sind wir weltweit in Kooperationen aktiv.
Unser Team aus rund 380 engagierten Mitarbeitenden - ergänzt durch kreative Köpfe in Projektbereichen - bringt diese Vision mit Begeisterung und Innovation zum Leben. Arbeiten bei den SKD heißt, Teil eines lebendigen, internationalen Netzwerks zu sein, das Kunst und Kultur begeistert vermittelt!
 
Die Abteilung Sicherheit ist eine Querschnittsabteilung die für den Schutz von Menschen und Sachgütern insbesondere von Kunstgegenständen in den Liegenschaften der SKD verantwortlich ist. Sie ist unterteilt in operative Sicherheit und Sicherheitstechnik. Die Sicherheitstechnik ist die Basis der operativen Sicherheit und Grundlage für einen sicheren Geschäftsbetrieb der SKD.

Ihre Aufgaben

Die Einarbeitung in die Stelle erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem bisherigen Stelleninhaber, der umfassend in die zukünftigen Aufgabenbereiche einführen und bei der Übergabe unterstützend begleiten wird.
  • Betreiben und Instandhalten von sicherheitstechnischen Anlagen und Systemen in den Liegenschaften der SKD, insbesondere:
    • Einbruchmeldeanlagen und Einzelobjektüberwachung
    • Videoüberwachungssystem und peripherer Kameratechnik
    • Fluchtwegtechnik mit zugehöriger Software
  • Bearbeiten und Beheben von Störungen und Erstellen von Störmeldungen an die entsprechenden Meldeportale
  • Störungsanalysen
  • Steuerung externe Dienstleister
  • Abgleich und Einstellen von Parameter der Sicherheitstechnik
  • sicherungstechnischer Aufbau von Sonderausstellungen
  • Störungsanalysen
  • fachliche Unterstützung und Beratung bei allen Neu-, Rück-, Um-, Erweiterungs- und Ausstellungsaufbauten, die die sicherheitstechnischen Anlagen der SKD betreffen
  • Erstellung von Anlagendokumentationen
  • Übernahme von Kleinreparaturen
  • Führung eines kleinen Lagersortiments sicherheitstechnischer Anlageteile
  • Mitwirkung bei Beschaffungsvorgängen sowie bei Baumaßnahmen durch die Bauverwaltung
  • Beachtung und Umsetzung des elektrotechnischen Regelwerks (VDE, VDI, BG-Richtlinien, DIN-Normen) im Betrieb einschl. Pflege der Dokumentationen, die zum Betrieb notwendig sind
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst außerhalb der üblichen Dienstzeiten

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf auf dem Gebiet der Elektrotechnik/ Elektronik, Nachrichtentechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
  • gute Kenntnisse in der Sicherheits- und Videotechnik 
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Sicherheitstechnik, Videotechnik und Gefahrenmanagementsystemen wünschenswert
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten der Sicherheitstechnik
  • sicherer Umgang mit branchenüblicher und PC-Standardsoftware (MS-Office)
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem sächsischen Überprüfungsgesetz zu unterziehen

Wir bieten

  • Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • 30 Tage Urlaub sowie Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket
  • kostenfreier Besuch der SKD-Museen und Sammlungen für alle Mitarbeitenden
  • zahlreiche attraktive museumsinterne Veranstaltungen + Sonderausstellungen
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen/Museen und im gesamten Verbund der SKD
  • Angebote der Gesundheitsförderung
  • sonstige Vergünstigungen bei lokalen Anbietern

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
 
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter der Rufnummer 0351/4914 7007 .
Ähnliche Stellenanzeigen um Dresden im Bundesland Sachsen
Lade...