Das sind die Aufgaben
Terminplanung und Koordination: Organisation von Einsätzen für Entstörung, Instandhaltung und Kundenanschlüsse sowie Kommunikation mit Partnern.
Entstörung und Fehleranalyse: Eigenverantwortliche Störungsanalyse und Fehlerbehebung in FTTH/FTTB-Netzen unter Einsatz moderner Messtechniken.
Betrieb und Instandhaltung: Montage, Spleißen und Messen von LWL-Faserstrecken sowie Durchführung von Inbetriebnahmen und Abnahmemessungen.
Überwachung von Kleinmaßnahmen: Einweisung von Dienstleistern und Dokumentation der Arbeiten.
Das wünschen wir uns
Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Nachrichtendienst, Elektrotechnik oder IT-Systemelektronik oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten und idealerweise mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Service Techniker.
Du überzeugst durch deine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung.
Du verfügst über Know-how in Bau und Betrieb von Breitbandnetzen wie Spleiß- und OTDR-Messtechnik, sowie Rangierung von Privat- und Geschäftskunden.
Du verfügst über eine hohe Kommunikations- sowie Informationsfähigkeit und hast immer die Kundenwünsche im Blick.
Du bist im Besitz des Führerscheins der Klasse B oder vergleichbar und erklärst dich mit der Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst einverstanden.