Wir wollen etwas bewegen - bist Du dabei? Wir sorgen dafür, dass über 80 Millionen Menschen in Deutschland von einer digitalen Gesundheitsversorgung profitieren können. Einige Produkte von uns, wie das eRezept oder die ePatientenakte (ePA), kennst Du vielleicht schon. Gestalte mit uns das Gesundheitssystem von morgen.
Dein Arbeitsbereich: Systems Engineering
Der Bereich Systems Engineering verantwortet die Architektur der technischen Infrastruktur für Anwendungen im deutschen Gesundheitswesen. Wir als Architekt:innen gestalten die Lösungsarchitektur der Services und Applications für das deutsche Gesundheitswesen. Unser Anspruch ist es, komplexe Technologien für Patient:innen und Ärzt:innen einfach nutzbar zu machen.
Unsere Aufgaben erstrecken sich von übergreifenden Architekturthemen für große verteilte Systeme über die Expertise in bestimmten Technologien bis hin zur Methodik und Qualitätssicherung der technischen Konzepte. Zu unseren Anwendungen zählen unter anderem die elektronische Patientenakte, das E-Rezept, der sichere Kommunikationsdienst KIM, der TI-Messenger, aber auch das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz DEMIS. Während der gesamten Entwicklung stehen wir in regem Austausch mit der Nutzer:innen-Community.
Konkret verantwortest du dabei die Konzeption und Weiterentwicklung des sicheren Kommunikationsdienstes KIM (Kommunikation im Medizinwesen), der mittlerweile flächendeckend in der medizinischen Versorgung - etwa für die elektronische Arbeitsunfähigkeit - zum Einsatz kommt. Du begleitest aktiv alle Phasen von der Architektur und Standardisierung bis hin zur Entwicklung und zum Rollout.