Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: ,,Wir machen Mitte!"

Das Straßen- und Grünflächenamt kümmert sich in Berlin Mitte unter anderem um 275 Grünanlagen und Sportflächen, 371 km Straßen und Plätze, 27.000 Straßenbäume und 256 Kinderspielplätze. Unterstützen Sie uns dabei, die Lebensqualität im Bezirk Mitte zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Das Straßen- und Grünflächenamt im Bezirksamt Mitte sucht ab sofort unbefristet eine bzw. einen

Schlosser*in/Metallbauer*in (m/w/d)                              

 
Kennziffer: 92/2025
Bewerbungsfrist: 15.05.2025

 

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E5 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

 


Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

o Wartung und Instandhaltung von Gebäuden und Außenanlagen
o Reparaturen an Türen, Zäunen, Schlössern und Metallkonstruktionen
o Reparatur von Containern
o Überwachung und Pflege technischer Anlagen sowie Liegenschaften
o kleinere Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten


Sie haben...

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)

 o eine abgeschlossene Berufsausbildung als  
   Schlosser*in/Metallbauer*in
o eine einschlägige Berufserfahrung als Schlosser*in/
   Metallbauer*in
o handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
o einen gültiger Führerschein Klasse B
o eine uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit (Tragen
   von Masken und Handschuhen, Gewichte von bis zu
   35kg), gesundheitliche Eignung für körperliche
   Tätigkeiten bei teilweise extremen Witterungs- und
   Arbeitsverhältnissen (u. a. Hit-ze, Regen, Kälte)
o eine gute Auffassungsgabe und Organisationsfähigkeit o gültige Schweißerprüfungen nach DIN EN ISO 9606-1
   von Vorteil
o Kenntnisse im MAG-, E-Hand- oder WIG-Schweißen
   wünschenswert
o Bereitschaft zur Weiterbildung
o Bereitschaft zur Übernahme der Ehrenämter
   Ersthelfer*in, Brandschutzhelfer*in und
   Sicherheitsbeauftragte*r im Bedarfsfall
o Deutschkenntnisse (mindestens B2/C1) entsprechend
  der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen
  Referenzrahmens für Sprachen (GER)

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html.


 


Wir bieten...

o eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und  
   sicheren Arbeitgeber
o feste Arbeitszeiten Montag - Freitag bis max. 16 Uhr, keine
   Wochenendarbeit
o Jahressonderzahlung, zusätzliche Betriebsrente (VBL) für 
   Tarifbeschäftigte
o ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des
   Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder eine
   Hauptstadtzulage
o  30 Tage Urlaub pro Jahr, plus zusätzliche freie Tage (24.12.
    und 31.12.)
o  abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
o  ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem
    Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
    wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche
    Selbstbestimmung)
o  aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
o  umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie
    Fachfortbildungen) und ein individuelles Wissensmanagement
o  eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung


 
 
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button ,,Jetzt bewerben"!

 

Erforderliche Unterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
 
  • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
  • einen Nachweis über Ihre abgeschlossene Berufsausbildung
  • einen Nachweis über Ihre einschlägige Berufserfahrung
  • einen Nachweis über einen gültigen Führerschein, mindestens der Klassen B
  • ggf. einen Nachweis über gültige Schweißerprüfungen nach DIN EN ISO 9606-1
  • ggf. Nachweise zu Ihren Kenntnissen im MAG-, E-Hand- oder WIG-Schweißen
  • anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens B2/C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist
  • Bei Bewerber*innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden.
 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen.  Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um. 
 
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. 
 
Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter ,,Weitere Informationen"!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.


Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Nancy Ramthun
+49 30 9018 22787

Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Robert Wockenfuß
+49 30 9018 33162

 
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...