Die Kulturprojekte Berlin GmbH ist eine landeseigene Gesellschaft zur Förderung, Vernetzung und Vermittlung von Kultur. Als Partnerin für die Berliner Kultur und das Land Berlin konzipiert und organisiert die Gesellschaft komplexe kulturelle Projekte und stadtweite Initiativen sowie Themenjahre zu zeitgeschichtlichen Themen, Gedenktage und Jubiläen. Sie ist Trägerin von Spielstätten und Festivals und übernimmt Serviceleistungen für Museen und andere Kulturinstitutionen in der Stadt.
Die Schaubude Berlin ist das senatsgeförderte Produktionshaus für zeitgenössisches Figuren- und Objekttheater und befindet sich in Trägerschaft von Kulturprojekte Berlin. Neben einem regelmäßigen Spielplan für alle Altersgruppen werden nationale und internationale Gastspiele präsentiert, insbesondere im jährlich stattfindenden Festival ,,Theater der Dinge".
Mehr Infos unter www.schaubude.berlin.
Allgemeines:
Bewerbungsfrist: 31.05.2025
Eintrittsdatum: 15.09.2025
Befristet: Die Anstellung ist nach einer Probezeit von 6 Monaten zunächst auf 2 Jahre befristet.
Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit 29,55 Stunden / Woche. Gemäß unseres Haustarifvertrages liegt das Monatsgehalt Brutto (Vollzeit) entsprechend dem Verantwortungsbereich dieser Vakanz bei 4.141,12 Euro.
Bewerbungen nehmen wir gerne online über unser Jobportal entgegen - dafür einfach unten auf den ,,Jetzt bewerben!"-Button klicken. Wir behalten uns vor, bereits vor Fristablauf erste Gespräche zu führen.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 12. und 17. Juni 2025 statt. Wir machen darauf aufmerksam, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten leider nicht erstattet werden können.
Die Schaubude Berlin versteht sich als lernende Institution. Das Team des Produktionshauses ist bestrebt, sich diskriminierungskritisch weiterzubilden, ein respektvolles Arbeitsumfeld zu schaffen und die Arbeitsbedingungen nach Möglichkeit auf individuelle Anforderungen anzupassen. Wir bitten Bewerber*innen, den diskriminierungskritischen Verhaltenskodex der Schaubude Berlin zur Kenntnis zu nehmen: https://schaubude.berlin/de/posts/verhaltenskodex.
Die Kulturprojekte Berlin GmbH und die Schaubude Berlin streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Vertreter*innen marginalisierter Perspektiven. Die Gleichstellung aller Geschlechter wird nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes unsererseits gewährleistet. Anerkannt Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten, auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hinzuweisen.
Sende gerne eine E-Mail an bewerbungen@kulturprojekte.berlin oder erreiche unser Personalteam unter +49 30 247 49 720.