Sachgebietsleiter/-in Genehmigungen/ Zentrale Bestandsführung (m/w/d)

Leipzig, DE

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt  für das Liegenschaftsamt eine/-n  Sachgebietsleiter/-in Genehmigungen/ Zentrale Bestandsführung (m/w/d).

Dem Liegenschaftsamt obliegt die Bewirtschaftung und Verwaltung des fiskalischen Liegenschaftsbestandes und der Abschluss dinglicher Rechtsgeschäfte für die Stadt Leipzig. Die Bereitstellung von Grundstücken und die strategische Flächenbevorratung dienen der Umsetzung von Fachkonzepten für kommunale Aufgaben sowie der Erweiterung und Ansiedlung von Unternehmen.

Das erwartet Sie

  • Leitung des Sachgebietes Genehmigung/ Zentrale Bestandsführung

    • Fachaufsicht, Kontrolle und Anleitung der Sachbearbeiter/-innen des Sachgebietes

    • Planung und Koordinierung der Zusammenarbeit mit anderen Bereichen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung

    • Sicherstellung des Dienstbetriebes

  • Verantwortung für das Bestandsverzeichnis von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten der Stadt Leipzig

    • Schnittstellenmanagement zur Anlagenbuchhaltung, Weiterentwicklung der Konzeption

    • Erstellung ämterübergreifender Handlungsleitfäden, Durchführung von Tests und Schulungen

    • Teilflächendigitalisierung im Geodateninformationssystem LeipziGIS der Stadt Leipzig

  • Bearbeitung von Verfahren der Unteren Landwirtschaftsbehörde

    • Prüfung und Entscheidung der Verwaltungsverfahren gemäß GrdstVG, LPachtVG, SächsWaldG, § 67 Absatz 2 LwAnpG unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung

    • Prüfung aller Anträge nach Flächenerwerbsverordnung (Zustimmung/ Ablehnung) im Zusammenhang mit der Veräußerung landwirtschaftlicher Flächen der BVVG

    • Teilnahme an den Arbeitsberatungen beim zuständigen Landesamt des Freistaates Sachsen

    • Erarbeitung von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange der Landwirtschaft zur Stadtentwicklung

  • Förderrichtlinie Ländliche Entwicklung/ Ländliche Neuordnung nach dem Flurbereinigungsgesetz

    • Anträge auf Förderung prüfen, abstimmen und bewilligen

    • Erstellung von Auszahlungsbescheiden

    • Teilnahme an Arbeitsberatungen zur Förderrichtlinie Ländlichen Entwicklung - Förderung und Finanzierung beim zuständigen Ministerium des Freistaates Sachsen

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Geographie, Land- und Forstwirtschaft, Agrarwissenschaften, Allgemeine Verwaltung oder Angestelltenlehrgang II

  • mindestens sechsmonatige Berufserfahrung im Umgang mit grundstücksbezogenen Daten sowie deren grafischer Darstellung

  • praktische Erfahrungen im Verwaltungsrecht und der Bescheiderstellung wünschenswert

  • gute und anwendungsbereite Kenntnisse auf dem Gebiet der einschlägigen Rechtsvorschriften und den im Aufgabenbereich anzuwendenden gesetzlichen Regelungen

  • gute Kenntnisse im Bereich öffentliche Belange der Landwirtschaft

  • Fähigkeiten zum strukturierten, analytischen und eigenverantwortlichen sowie ziel- und ergebnisorientierten Arbeiten

  • Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz

  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

  • freundliches und sicheres Auftreten

Das bieten wir

  • eine unbefristete Stelle nach der Entgeltgruppe E 11 TVöD in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden oder Teilzeit

  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten

  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr

  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings

  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

  • eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung

  • ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 723 an.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern  Angela Richter, Leiterin der Abteilung Verwaltung, unter der Telefonnummer. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Christin Löber, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123 2740, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 20. Februar 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
 
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...